Benutzerkonto

Helmut Pitsch

S_avatar

Pitsch

Helmut

Österreich

Since 22 Oktober 2011

All columns894

Innsbruck - Die unvergeßliche Romy Schneider kundig zu neuem L...

Helmut Pitsch

Sie war ein Star und ihr tragisches Leben hat sie zum Mythos und unsterblich gemacht. Romy Schneider, 1938 als Tochter von Magda Schneider und Wolf Albach Retty hat weltweit als Sissi, die junge Kaiserin begeistert. In vielen Ländern wird der Dreiteiler aus der Nachkriegszeit heute noch alljährlich zu Weihnachten ausgestrahlt. Das Image hat sie auf ihrer erfolgreichen, aber auch von Rückschlägen gezeichneten Karriere immer begleitet. Ihr Privatleben, ihre Amouren...


Osterfestspiele Salzburg im Herbst - Große Feier für Christian...

Helmut Pitsch

Winterstürme lautet der Titel des großen Orchesterkonzerts der Salzburger Osterfestspiele am Allerheiligen Wochenende, die erst im Herbst pandemiebedingt stattfinden konnten. Die Wetterbedingungen bestimmt Christian Thielemann am Pult der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Er macht den Abend mit einem reinen Wagnerprogramm für seine zahlreich erschienenen Verehrer und Verehrerinnen zum berechtigten Freudenfest. Unterstützt von einem Solistentrio mit Anja...


Rheinoper - Tristan und Isolde - ein musikalischer Sonderfall

Helmut Pitsch

Duisburg/Rheinoper: Tristan und Isolde - Premiere am 31. Oktober 2021 Ein musikalischer Sonderfall Am letzten Oktobertag feierte Richard Wagners „Handlung in drei Aufzügen“, sein legendäres Musikdrama „Tristan und Isolde“, an der Rheinoper Duisburg Premiere. Es war in gewissem Sinne eine Premiere, denn die Entstehungsgeschichte dieser Produktion ist eine ganze Besondere. Man hatte aufgrund der Corona-bedingten Abstandsregeln, die im Mai 2020 auch...


Die Osterfestspiele Salzburg feierlich im Herbst eröffnet

Helmut Pitsch

Requiem aeternam dona eis - Herr gib Ihnen die ewige Ruhe- leise, mystisch erklingt der Bachchor Salzburg, die Sächsische Staatskapelle Dresden stimmt feierlich an. Dabei sollte es nicht ruhig sein, jetzt wo die Osterfestspiele Salzburg endlich wieder ihre Pforten öffnet. Einmal im letzten Jahr abgesagt, dieses Jahr auf den Herbst mit nur einem Vorstellungszyklus verschoben freuen sich die treuen Freunde, Förderer und Anhänger dieser besonderen Festspiele. Herbert von...


Die Nase - gewagter Einstieg des neuen GMD in München

Helmut Pitsch

Bayerische Staatsoper Dmitri Schostakowitsch Die Nase Premiere 24.10.2021   Hier bedeuten mehr Nasen mehr Privilegien, eine bessere Stellung und Macht. Wer keine Nase hat, ist machtlos, wer nicht politisch konform agiert, dem wird die Nase wegrasiert. Wie ein Science fiction Roman mutet die Novelle von Nikolai Gogol aus 1836 an, die der junge Dmitri Schostakowitsch in seiner ersten Oper "Die Nase" mit eigenem Libretto vertonte. Die Handlung der dreiaktigen Oper...


Große Symphonik in der Isarphilharmonie in München

Helmut Pitsch

Olivier Messiaen Turangalila Symphonie Münchner Philharmoniker Kent Nagano Isarphilharmonie München 21.10.2021 Der französische Komponist Olivier Messiaen (1908-1992) nimmt mit seinen Werken und Schülern Pierre Boulez sowie Karlheinz Stockhausen eine zentrale Stelle in der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts ein. Er verarbeitete zahlreiche Einflüsse in seiner Harmonie und Chromatik, seine Nähe zur Kontrapunktik und Gregorianik ist in seiner Tätigkeit...