
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer
Mayer
Helmut Christian
Wien
Österreich
Since 13 November 2017
All columns844
Uraufführung von Salvatore Sciarrinos neuer Oper in Klagenfurt...
Helmut Christian MayerEin lang gezogener Ton schwillt an und mündet in einer schnellen Abwärtsfiguration. Die kurze Figur schwebt zwischen Singen, Sprechen und Stille. Diese „gleitende Silbenartikulationen“ („sillabazione scivolata“), sind sein Markenzeichen und die Basis seines Gesangsstils. Die Musik ist assoziativ, fragmentarisch und in kurze Einheiten, Figuren, unterteilt. Im Mittelpunkt der Musik steht der Gesang. Sciarrinos Vokalstil basiert auf dieser zweiteiligen Figur,...
"Bühne frei" in Frankfurt: Stimmen mit viel Ausdruck und Schmelz
Helmut Christian MayerDas sogenannte Holzfoyer mit einer riesigen Glasfront auf die Stadt im Hintergrund war diesmal der Aufführungsort der Reihe „Bühne frei“ der Oper Frankfurt. Konzerte live ohne Publikum im Saal trotz der durch die Pandemie bedingten spielfreien Zeit via Stream zu präsentieren, ist dabei die Intention der Intendanz dieses Opernhauses Zwei Ensemblemitglieder, ein Neuzugang im Opernstudio und ein Tenor als Gast waren diesmal angesagt mit Arien und Duetten...
Ein rekordverdächtiger Konzertmarathon in Budapest mit Musik v...
Helmut Christian Mayer„Müpa“ – Budapest ist eine der bekanntesten Kulturmarken in Ungarn und eine der modernsten Kulturinstitutionen, die die verschiedenen Kunstzweige auf einzigartige Weise zusammenbringt: da gibt es Raum für Klassik, Jazz und Weltmusik, Oper, Zirkus, Tanz, Literatur und Film. „Müpa“ wurde 2005 gegründet, um einem breiten Publikum der oben genannten Genres hochwertige kulturelle Veranstaltungen zu bieten. Grundlegende Aufgaben sind die...
Thomas Quasthoff mit Mahler in Dresden auf Blu-ray-Disc: Ein k...
Helmut Christian MayerEs war im Jahre 2010 und es war eines seiner letzten Konzerte, bei dem Bariton Thomas Quasthoff auftrat. Anlass war der 150. Geburtstag von Gustav Mahler. Der herausragende und vielseitigste Sänger sang damals in der Semperoper Dresden die „Kindertotenlieder“. Jetzt wurde das Dokument bei Arthaus Musik als Blu-ray Disc Nr.109421veröffentlicht. Sie dokumentiert eindrucksvoll den krönenden Abschluss seiner einzigartigen Musikkarriere im Klassikbereich. Gustav...
"Semele" von Händel im Stream aus Berlin: Die Unmöglichkeit ei...
Helmut Christian MayerDie Unmöglichkeit einer göttlichen Liebe Gewaltig dampft der Aschenhaufen, aus dem sie schon während der Ouvertüre heraussteigt. Der herrschaftliche Salon rundherum ist völlig verkohlt, der Spiegel verrußt, die Sessel bis aufs Gerippe abgebrannt. Sie will aus dem Raum, doch die Türen sind versperrt. Sie klopft dagegen und schreit: In diesem düsteren Ambiente wird an der Komischen Opern Berlin „Semele“ von Georg Friedrich Händel...
"Cosi fan tutte" als Live-Stream aus der Scala: Statische, kon...
Helmut Christian MayerTiefblau, in großer Weite und glitzernd liegt das Meer vor uns, mit einer kleinen vorgelagerten Felsinsel und einem Leuchtturm weit hinten: Es ist der Blick, den man von der weitläufigen, mit Säulen umrankten, eleganten Terrasse der prunkvollen, marmornen Villa in der Nähe von Neapel hat: Mauro Pagano hat diese vielleicht etwas altmodische aber ungemein ästhetische Szenerie vor etlichen Jahren geschaffen und ebenso die traditionell barocken, prachtvollen...