
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer
Mayer
Helmut Christian
Wien
Österreich
Since 13 November 2017
All columns844
Verdis "I due Foscari" aus Parma auf DVD: Grausamer, veneziani...
Helmut Christian MayerAn der Musik kann es nicht liegen, warum Giuseppe Verdis „I due Foscari“ so selten aufgeführt wird. Denn diese ist durchaus mitreißend und glutvoll. Vor allem dann, wenn das Orchester Filarmonica Arturo Toscanini unter dem mit überwiegend packendem Zugriff agierenden Maestro Paolo Arrivabeni sie genauso umsetzt. Gespielt wird eine neue kritische Ausgabe von Andreas Giger. Zudem setzt das Teatro Regio di Parma bei dieser Neuproduktion, die anlässlich...
150 Jahre Wiener Staatsoper: Highlights von 1978-2014
Helmut Christian MayerDie Auswahl war sicherlich nicht leicht, denn es gibt Unmengen von Aufzeichnungen von Opernaufführung an der Wiener Staatsoper. Und es gibt davon auch viele exemplarische Highlights. Aber man wollte zum 150-Jahr Jubiläum ein optisches und akustische Zeichen setzen, und so musste doch wohl oder übel aus dem reichen Fundus ausgewählt werden. Geworden ist es eine DVD-Box, 150-Jahre Wiener Staatsoper erschienen bei ARTHAUS MUSIK Nr. 109395 mit neun Opern und insgesamt 11...
Schumanns "Dichterliebe": Atmosphärisch subtil gesungen auf CD...
Helmut Christian MayerEigentlich war die Aufnahme schon für das Frühjahr 2016 geplant. Aber im Zuge seiner Vorbereitungen stieß Julian Prégardien auf eine neuere kritische Ausgabe des Bärenreiter-Verlags von Robert Schumanns „Dichterliebe“. So verschob der Sänger diese, studierte die nunmehrigen Varianten und Abweichungen, hinterfragte seine bisherige Interpretation und fand viel Neues. Jetzt ist das Ergebnis seiner Forschungen mit dem Liedzyklus auf einer CD beim...
Strauss "Ariadne auf Naxos" im Stream der Wiener Staatsoper: M...
Helmut Christian MayerIm Gegensatz zu den Salzburger Festspielen, die in dieser Kooperation mit der Wiener Staatsoper die 1912 durchgefallene Urfassung von Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem vorangestellten Schauspiel wählte, wird nun an der Wiener Staatsoper die heute übliche Wiener Fassung aus 1916 mit dem komponierten Vorspiel gezeigt. So auch im Stream, in welchem eine Aufführung vom 23. Oktober 2014 dieser Inszenierung gezeigt wird. Sven-Erich Bechtolf hat sich wieder...
"Il barbiere di Siviglia" im Stream der Wiener Staatsoper: Ein...
Helmut Christian MayerNicht nur, dass er sich bei seiner Kavatine perfekt und sogar mit einigen Einlagen auf der Gitarre selbst begleiten konnte, war er natürlich in erster Linie sängerisch in Höchstform: Juan Diego Floréz in Gioachino Rossinis „Il Barbiere di Siviglia“ an der Wiener Staatsoper, in einer Aufführung vom 21. Mai 2019, die jetzt über Stream zu erleben war. Und er sang den Conte d‘Almaviva ungemein flexibel, perfekt bei den diffizilsten Koloraturen,...
"Wunderbar" leidend: Massenets "Werther" im Stream der Wiener ...
Helmut Christian MayerSammler ausgefallener Versionen werden sich über dieses Streaming von Jules Massenets „Werther“ der Wiener Staatsoper vom 31. März 2017 freuen, in welcher der Titelheld nicht als Tenor sondern als Bariton seine bis zum selbst gewählten Freitod führenden Leiden ertragen muss. Es handelt sich um eine vom Komponisten 1901 selbst für den berühmten amerikanischen Sänger Mattia Battistini vorgenommene Bearbeitung, die dieser dann an der Metropolitan...