Kolumnen zu folgendem Arnold Schönberg

Cabare Pierrot - spannende eindrucksvolle musikalische Begegnu...

Helmut Pitsch

Zemlinsky/ Schönberg Cabare Lunaire Les Arts Valencia 15.2.2025 Cabare Pierrot - spannende eindrucksvolle musikalische Begegnungen in Valencia Alexander von Zemlinsky und Arnold Schönberg verbanden nicht nur familiäre Beziehungen, Schönberg heiratete Zemlinskys Schwester Mathilde, sondern auch musikalische. Arnold Schönberg, der aus ärmlichen Verhältnissen im heutigen Ungarn stammte, musste zuerst als Bankangestellter mit für die Familie...


Millstatt: Faszinierendes Finalkonzert der Musikwochen mit Bru...

Helmut Christian Mayer

Gleich zwei runde Geburtstage gilt es heuer zu feiern: den 200. Geburtstag von Anton Bruckner und den 150. von Arnold Schönberg. Grund genug, diesen beiden österreichischen Komponisten das Abschlusskonzert der diesjährigen Musikwochen Millstatt in Kärnten in der Stiftskirche unter dem Motto „Jubiläumsklänge“ zu widmen. „An das Meiste kann ich mich nicht erinnern – ich muss lange bewusstlos gewesen sein!“, mit diesen Worten...


Grafenegg: Die Staatskapelle Dresden unter Daniele Gatti und ...

Helmut Christian Mayer

Naht- und mühelos flossen die Stimmen ineinander, mit schwebender Rhythmik und einem ekstatischen Farbenrausch hörte man exzessiv und ausgreizt die wunderbaren Streicher: Genauso erklang Arnold Schönbergs Frühwerk „Verklärte Nacht“ op. 4, in der Fassung für Streichorchester, das auf dem gleichnamigen Gedicht von Richard Dehmel beruht, bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden unter ihrem neuen Chefdirigenten Daniele Gatti im Wolkenturm beim...


Camerata Salzburg- Große Gefühle in Kammermusik verpackt

Helmut Pitsch

Zeit mit Schönberg Camerata Salzburg Salzburger Festspiele 1.8.2024 Camerata Salzburg- Große Gefühle in Kammermusik verpackt Die Camerata Salzburg zählt seit ihrer Gründung 1952 zu den führenden Kammerorchestern und tritt weltweit in Konzertsälen und bei Festivals auf. In den letzten Jahren pflegen sie ihre Mission "Musizieren in Eigenverantwortung" ohne einen künstlerischen Leiter. Abwechsend übernehmen diese die beiden...


Gegen den Strich: Formidabler Chor krönt eine Inszenierung der...

Ralf Siepmann

Moses und Aron Arnold Schönberg Besuch am 17. Dezember 2023 Premiere am 10. Dezember 2023 Gegen den Strich: Formidabler Chor krönt eine Inszenierung der Dekonstruktion Der Bonner Opernchor, verstärkt um das Vocalconsort Berlin, insgesamt ein Aufgebot von rund 80 Sängerinnen und Sänger, die die komplexen Anforderungen der Partitur mit großer Klangdifferenz meistern. Das Beethoven Orchester Bonn, das die auf einer einzigen Zwölftonreihe aufgebaute...


Die Berliner Philharmoniker stellen ihr Können unter Petrenko ...

Helmut Pitsch

Berliner Philharmoniker Kirill Petrenko Salzburger Festspiele 28.8.2023 Die Berliner Philharmoniker stellen ihr Können unter Petrenko in Salzburg wieder unter Beweis Einen breiten Bogen in der Musikgeschichte zieht das zweite Konzert der Berliner Philharmoniker unter ihrem Chefdirigenten Kirill Petrenko bei den Salzburger Festspielen. Von Beethoven und der Wiener Klassik bis zu Schönberg und seiner Zwölftonmusik. Dabei zeigt das Orchester seine hohe Musikalität...