Kolumnen zu folgendem Richard Wagner

Wagners „Parsifal“ an der Wiener Staatsoper: Triste, hässliche...

Helmut Christian Mayer

Bei Richard Wagners „Parsifal“, der jetzt an der Wiener Staatsoper traditionellerweise um Ostern wiederaufgenommen wurde, sollte sich der Opernbesucher hauptsächlich auf die musikalische Seite konzentrieren und der herrlichen Musik lauschen und die triste Szene mehr oder weniger ignorieren. Denn Kirill Serebrennikov lässt in seiner Inszenierung aus 2021 das Bühnenfestweihspiel hauptsächlich einem hässlichen Gefängnis spielen. Man versteht zwar,...


Sängerriege des Parsifal brilliert auf ausgedehnt breitem Klan...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Parsifal Wiederaufnahme Bayerische Staatsoper 31.3.2024 Sängerriege des Parsifal brilliert auf ausgedehnt breitem Klangteppich in München Ostern und Parsifal ist für Opernfreunde eine wohl zelebrierte Tradition. Die Geschichte vom reinen Tor, die sich aus der Zusammensetzung der persischen Wörter parsi für rein und fal für Tor ergibt, enthält nur wenig Verbindung zu der mittelalterlichen Erzählung Parzifal des Minnesängers...


Klein aber fein - Meiningen überzeugt mit famosen Lohengrin

Helmut Pitsch

Richard Wagner Lohengrin Staatstheater Meiningen 30.3.2024 Klein aber fein - Meiningen überzeugt mit famosen Lohengrin Meiningen ist der Entstehungsort der modernen Aufführungspraxis im Theaterbetrieb. Herzog Georg II engagierte sich persönlich als Intendant und Erneuerer einer werktreuen Inszenierung. Ab 1870 feierte sein Hoftheater große Erfolge auf Tourneen durch ganz Europa und verbreitete dessen neue künstlerischen Prinzipien. Auch Richard Wagner...


Tiroler Festspiele Österliche Einstimmung mit musikalischen Na...

Helmut Pitsch

Benefiz Konzert Tiroler Festspiele Erl 24.3.2024 Österliche Einstimmung mit musikalischen Naturstimmungen Ein Geburtstagsständchen der besonderen Anerkennung für seine geliebte Frau Cosima ist das Siegfried Idyll WWV 103 von Richard Wagner. Entstanden 1870 enthält es Motive der Ring Tetralogie als auch Volkslieder. Das einsätzige Werk ist es eine Huldigung der Liebe in einem fließenden Klangteppich der von froher erwartungsvoller Naturstimmung...


Ein gelungener „Ring“ mit Digital Content Design and Programming

Helmut Pitsch

BRISBANE/Australien: SIEGFRIED und GÖTTERDÄMMERUNG – Premiere am 5. und 7. Dezember 2023 Ein gelungener „Ring“ mit Digital Content Design and Programming Wieder hören wir zu Beginn des „Siegfried“ das gesamte Vorspiel vor geschlossenem Vorhang, ein in Europa heutzutage nahezu nicht mehr zu erlebender Wunsch des Komponisten Richard Wagner, und den meisten anderen, sich allein musikalisch auf das Kommende einzustimmen. Die wieder in...


Walküre Brisbane - Auf Intimität reduzierte Digitalisierung...

Helmut Pitsch

Brisbane/Australien: DIE WALKÜRE – Premiere am 3. Dezember 2023 Auf Intimität reduzierte Digitalisierung… Das zeitweise in der Tat imposant aufwartende, aber manchmal auch überbordende digitale Licht-Theaterdes neuen „Rheingold“ der OPERA AUSTRALIA in der Inszenierung des Chinesen Chen Shi-Zheng am Lyric Theatre des Queensland Performing Arts Center im ostaustralischen Brisbane ging erfreulicherweise in dieser Intensität nicht weiter....