Kolumnen zu folgendem Bayerische Staatsoper

Carmen in München - Kühl ohne Zündung, stimmungsvoll bebildert

Helmut Pitsch

Georges Bizet Carmen Bayerische Staatsoper 12.3.2025 Kühl ohne Zündung, stimmungsvoll bebildert - Carmen in München Stimmungsvolle Bühnenbilder und Kostüme von Enrico Job prägen bis heute die 1992 entstandene Produktion des Publikumlieblings, der Oper Carmen am Münchner Opernhaus. Lina Wertmüller führte Regie. Viel von der Personenführung scheint nicht übrig geblieben, vieles wirkt starr und unkoordiniert. Die...


Gelungene Wiederaufnahme von Lucia di Lammermoor in München

Helmut Pitsch

Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor Bayerische Staatsoper 13.11.2024    Gelungene Wiederaufnahme von Lucia di Lammermoor in München   Sie zählt zu den berührendsten Liebesgeschichten auf der Opernbühne. 1837 feierte das Drama Lirico Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti ihre Uraufführung in Neapel. Feindschaft und Rachsucht herrscht zwischen zwei schottischen Familien. Die reine Liebe von Lucia und Edgardo könnte Brücken...


München - Bryn Terfel brilliert als lüstern süffisanter Bösewi...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Bayerische Staatsoper 2.10.2024 München - Bryn Terfel brilliert als lüstern süffisanter Bösewicht in Tosca Das 1900 entstandene Melodramma Tosca um die tragische Liebesgeschichte der römischen Diva Tosca und des Malers Mario Cavaradossi von Giacomo Puccini gehört zu den wahren Opernhits. Die beiden Liebenden geraten in die politischen Mühlen des unerbittlichen Herrschers Baron Scarpia, der seinerseits die berühmte...


Der Münchner Opernnachwuchs zeigt seine Talente in zwei außero...

Helmut Pitsch

Lucrezia/ Der Mond Cuvilles Theater München 30.4.2024 Der Münchner Opernnachwuchs zeigt seine Talente in zwei außerordentlichen Produktionen Alljährlich präsentiert die Bayerische Staatsoper mit den Mitgliedern Ihres Opernstudios eine abendfüllende Opernproduktion. Dieses Jahr fiel die Wahl auf Ottorino Respighi 1937 entstandene Oper Lucrezia (zugleich auch Deutsche Erstaufführung) und Carl Orffs Der Mond als wirkungsvoller...


Wechselbad der Gefühle Joana Mallwitz am Pult in München

Helmut Pitsch

Akademiekonzert Nationaltheater München 23.4.24 Mit großer Gesten, tänzerischen Bewegungen steht Joana Mallwitz am Pult des Bayerischen Staatsorchesters und scheint förmlich in das Orchester reinzuschweben. So versucht sie, elegant den Musikern ihre Sicht der Interpretation von der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart eindringlich näherzubringen. Seine 36. Symphonie C Dur KV 425 hat das Genie bei einem Aufenthalt in Linz in wenigen Tagen für seinen...


Die Passagierin neu in München Nie Vergessen - Ein Aufruf aktu...

Helmut Pitsch

Mieczyslaw Weinberg Die Passagierin Bayerische Staatsoper München 13.3.2023 Die Passagierin neu in München: Nie Vergessen - Ein Aufruf aktuell wie je Wir blicken auf die Balkonfront eines modernen Kreuzfahrtsschiff, die Passagiere vertreiben sich bunt gekleidet gelangweilt die Zeit. Bühne und Kostüme von Rainer Sellmaier -Langsam nimmt die Handlung Fahrt auf. Anne Lisa Franz, zusammen mit ihrem frisch angetrauten Ehemann Walter auf dem Weg nach Brasilien, meint...