Kolumnen zu folgendem Wiener Staatsoper

Spätes Hausdebüt in Wien von Starsopranistin Cecilia Bartoli i...

Helmut Pitsch

Giaocchino Rossini La Cenerentola Wiener Staatsoper Besuch am 28.6.2022 Spätes Hausdebüt in Wien von Starsopranistin Cecilia Bartoli in bester Stimmung Nun ist es soweit. Nach einzelnen Auftritten im Haus am Ring kam es zum Hausdebüt der gefeierten italienischen Sopranistin Cecilia Bartoli in der Titelrolle von La Cenerentola. Dies nachdem sie bereits seit über 30 Jahren auf allen großen Bühnen der Opernwelt gefeiert wird, und als Leiterin...


I Puritani: Belcanto mit angezogener Handbremse in Wien

Helmut Pitsch

Vincenzo Bellini I Puritani Wiener Staatsoper 28.5.2022 Belcanto mit angezogener Handbremse in Wien Welcher regelmäßige Opernbesucher kennt nicht das Ärgernis, wenn rund um einem ständig Handys aufleuchten und manch einer auch gleich gar nicht mehr damit aufhört, seine Elektronik zu bedienen. So auch wieder bei diesem meinem Opernbesuch geschehen. Liegt es nur am Desinteresse der Besucher, zum Glück füllt sich die Staatsoper ja wieder und...


Wagners „Götterdämmerung“ an der Wiener Staatsoper: Endzeitlic...

Helmut Christian Mayer

Gigantisch ist er schon, der rotglühende Feuersturm. In dessen ringförmigen Auge steht Wotan mit seinem zerbrochenen Speer. Ein wilder Wasserstrudel stürzt herein und scheint alles mitzureißen und zu vernichten, bevor auf der leeren Bühne ein junges, halbnacktes, eng umschlungenes Menschenpaar als Symbol eines zukunftsvollen Hoffnungsschimmers erscheint: So lässt Sven-Eric Bechtolf die „Götterdämmerung“ von Richard Wagner an der Wiener...


Wagners „Siegfried an der Wiener Staatsoper: Im grünen Auge de...

Helmut Christian Mayer

Riesig, beinahe die gesamte Hinterbühne ausfüllend, zum Fürchten bedrohlich grün ist das Auge des Drachen, das sich bei dessen Tode blutrot färbt. Direkt in diesem Auge lässt Sven-Eric Bechtolf den Kampf des Titelhelden als Videoprojektion ablaufen. Tödlich verletzt erscheint dann noch der blutige Fafner als Riese von der Unterbühne in die Höhe fahrend, in eine Reptilhaut eingewickelt: So spektakulär lässt der deutsche Regisseur diese...


Wagners "Rheingold“ an der Wiener Staatsoper: Gediegene Wieder...

Helmut Christian Mayer

„Umtriebig und listig ist er mit seinen langen, feuerroten Haaren aber auch manchmal schmierig, manchmal unterwürfig, manchmal zeigt er dem obersten Gott nicht nur mit Worten, sondern sogar Gesten auch ganz klar, was zu tun wäre: Daniel Behle ist ein toller Loge. Der gefeierte Mozarttenor gefällt auch als Charaktertenor, den er mit Geschmeidigkeit und Spielfreude aber auch mit allen gewünschten, auch höchsten Tönen ausführt. In seiner Inszenierung...


Belcanto mit Strahlkraft - Lucia Wiederaufnahme in Wien

Helmut Pitsch

Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor Wiener Staatsoper 16.4.2022 Belcanto mit Strahlkraft Lucia WA in Wien Lange Schlangen für die begehrten Stehplätze, ein ausverkauftes vollbesetztes Opernhaus, der Klassikbetrieb setzt positive Zeichen. Rechtzeitig vor Ostern fallen auch weitere Corona Beschränkungen in Österreich.Mit einer exquisiten Besetzung lädt die Wiener Staatsoper sein Publikum und zahlreiche Touristen zu einem Besuch der Wiedersufnahme von...