Kolumnen zu folgendem Benjamin Bruns

München – Dieser Holländer fliegt in fulminanter Besetzung

Helmut Pitsch

Richard Wagner Der fliegende Holländer Bayerische Staatsoper 28.3.2025 München – Dieser Holländer fliegt in fulminanter Besetzung Vielschichtig sind die Kostüme und Bühnenbilder von Johannes Leiacker der aus 2005 stammenden Inszenierung von Richard Wagners romantischer Oper Der Fliegende Holländer. Im ersten Akt erleben wir eine sehr traditionelle Küstenszene mit Klippen, Gewitterwolken und Blitzen. Fremdartig sind die Klappsessel und...


Mahler 8. Symphonie im Wiener Konzerthaus: Imposante, gewaltig...

Helmut Christian Mayer

„Denken Sie sich, dass das Universum zu tönen und zu klingen beginnt”, schrieb Gustav Mahler im Sommer 1906 an Willem Mengelberg. „Es sind nicht mehr menschliche Stimmen, sondern Planeten und Sonnen, welche kreisen.” So charakterisiert der Komponist selbst seine 8. Symphonie. Als „Symphonie der Tausend“ wurde das Werk von einem Veranstalter der Uraufführung 1910 in München etwas reißerisch bezeichnet. Aber die...


Ligetis Le Grand Macabre führt in München ins Absurde obszön ü...

Helmut Pitsch

György Ligeti Le grand Macabre Bayerische Staatsoper München 2.7.2024 Ligetis Le Grand Macabre führt in München ins Absurde obszön überladen inszeniert György Ligeti zählt zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. 1965 erhielt er von der Oper Stockholm den Auftrag zu seiner einzigen Oper. Für die Handlung entschied er sich für das Theaterstück Le Grand Macabre des Flamen Michel de Ghelderode. Das Stück...


Gigantomanie zur musikalischen Andacht von Kirill Petrenko ver...

Helmut Pitsch

Akademiekonzert München Kirill Petrenko 11.10.2023 Gigantomanie zur musikalischen Andacht von Kirill Petrenko verdichtet. Bis 2019 war Kirill Petrenko musikalischer Leiter der Bayerischen Stastsoper und des hauseigenen Bayerischen Staatsorchesters, das dieses Jahr sein unglaublich 500 jähriges Jubiläum feiert und somit zu den ältesten Orchestern der Welt zählt. Nun kehrt er zu den Feierlichkeiten als Dirigent für drei Aufführungen des wohl...


Der Fliegende Holländer in Hamburg bricht mit sämtlichen Hörge...

Achim Dombrowski

Der Fliegende Holländer Richard Wagner   Hamburgische Staatsoper Premiere am 23. Oktober 2022  besuchte Aufführung: 04. November 2022 Nach einer Vorlage Heinrich Heines streift in Richard Wagners Der Fliegende Holländer rastlos über die Meere auf der Suche nach der Erlösung durch eine Frau. Als er erneut an Land geht, trifft er auf den Seefahrer-Kaufmann Daland, der angesichts der unermesslichen Reichtümer des...


Amsterdam: Webers „Freischütz“ völlig entfremdet und verwirrend

Helmut Christian Mayer

Er ist knallrot gewandet und stürmt bereits vor der Ouvertüre auf die Bühne. Er gesteht, sich verirrt zu haben, denn er wollte eigentlich zum Musical „Cats“ von Andrew Lloyd Webber gehen. Dass er nun in „Der Freischütz“ von einem gewissen Carl Maria von Weber sei, verwundere ihn, sei ihm auch letztlich doch egal, denn beide Stücke begännen mit einem C. Kirill Serebrennikov hat die romantische Oper an der Niederländischen Oper...