Kolumnen zu folgendem Catherine Foster

Frau ohne Schatten Tobias Kratzer entzaubert das Märchen in Be...

Helmut Pitsch

BERLIN/Deutsche Oper: DIE FRAU OHNE SCHATTEN Premiere am 28. Januar 2025 Frau ohne Schatten Tobias Kratzer entzaubert das Märchen in Berlin Mit Spannung ist die Neuinszenierung der „Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss in der Regie von Tobias Kratzer an der Deutschen Oper Berlin erwartet worden. Das monumentale Werk des Garmischer hat es aber auch in sich und ist in ein großes Meisterwerk des Klassizismus...


Deutsche Oper Berlin: Psycho-Analyse und soziale Bewusstwerdun...

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin Die Frau ohne Schatten (Richard Strauss) Premiere am 26.01.2025   Die Frau ohne Schatten von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal entstand zwischen 1911 und 1917 und kam 1919 an der Wiener Staatsoper zur Uraufführung.  Basierend auf mindestens vier mythischen Märchen unterschiedlicher Kulturkreise, mit einer Vielzahl von allegorischen und Bildern und Anspielungen, einer in Teilen hoch-artifiziellen...


Der neue Ring in Bayreuth driftet in Götterdämmerung zur seich...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Gptterdämmerung Bayreuther Festspiele 26.8.2023 Der neue Ring in Bayreuth driftet in der Götterdämmerung zur seichten Glitzerschau und nähert sich Klamauk Nunmehr hausen Siegfried und Brünnhilde in Wotans Heim, das wir aus dem Rheingold kennen. Ein Mädchen als Sinnbild des Ringes malt die bereits öfter gesehenen Masken. Die Nornen krabbeln wie Märchenwesen in Glitzerkleidern vermutlich als Traumbild des Mädchens unter der...


Bayreuth Walküre - Konsequente Fortsetzung des Familienkrimi ...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Bayreuther Festspiele 22.8.2023 Bayreuth Walküre - Konsequente Fortsetzung des Familienkrimi mit musikalischer Stärke  Hundings Hütte ist eine Mischung aus modern ordentlich aufgeräumt und von der Weltesche überwucherter Raum. Siegmund erscheint casual mit roten Regenmantel, Sieglinde im unvorteilhaften engen blauen Strechkleid bereits hochschwanger. Wie sich noch später herausstellt von Wotan, der somit Vater von...


Wagners konzertanter Ring des Nibelungen - Die Dresdner Philha...

Achim Dombrowski

Richard Wagner Der Ring des Nibelungen Götterdämmerung konzertante Aufführung Dresdner Philharmonie 15.10.2022 Kulturpalast Dresden  Wagners konzertanter Ring des Nibelungen - Die Dresdner Philharmonie und die Erstürmung des Gipfels Schon in der Walküre sieht Göttervater Wotan sein Ende unausweichlich voraus, im Siegfried zerschlägt sein einstiger Hoffnungsträger ihm den eigenen Speer, das Symbol seiner...


Siegfried konzertant mit der Dresdner Philharmonie

Achim Dombrowski

  Richard Wagner Der Ring des Nibelungen konzertante Aufführung Dresdner Philharmonie Kulturpalast Dresden  Siegfried 08.10.2022 Die Klangwelt des Siegfried, des dritten Abends von Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen ist für das Orchester durch einige Herausforderungen geprägt.  Da sind die ganz unterschiedlichen und kontrastierenden Klangwelten innerhalb des Werks und im Verhältnis zu den...