Kolumnen zu folgendem Freddie De Tommaso

Bellinis "Norma" am Musiktheater an der Wien: Mit einer grandi...

Helmut Christian Mayer

Nicht Römer gegen Gallier heißt bei Vincenzo Bellinis „Norma“, diesmal die Devise, denn Regisseur Vasily Barkhatov siedelt die Geschichte bei der Neuproduktion am Musiktheater an der Wien in einer nicht näher definierten Diktatur der Gegenwart an, in einem detailreichen, harten Realismus. Im Mittelpunkt der Szene steht eine Fabrik im fahlen Neonlicht (Bühne: Zinovy Margolin). Der mächtige Bau erweist sich zwar nicht gerade als Stimmungswunder aber als...


München - Bryn Terfel brilliert als lüstern süffisanter Bösewi...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Bayerische Staatsoper 2.10.2024 München - Bryn Terfel brilliert als lüstern süffisanter Bösewicht in Tosca Das 1900 entstandene Melodramma Tosca um die tragische Liebesgeschichte der römischen Diva Tosca und des Malers Mario Cavaradossi von Giacomo Puccini gehört zu den wahren Opernhits. Die beiden Liebenden geraten in die politischen Mühlen des unerbittlichen Herrschers Baron Scarpia, der seinerseits die berühmte...


Wien - Erstklassige Repertoire Vorstellung mit frischen Stimme...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Wiener Staatsoper 11.4.2024 Wien- Erstklassige Repertoire Vorstellung mit frischen Stimmen in Simon Boccanegra Mehrmals arbeitete Giuseppe Verdi an seiner Vertonung der Lebens- und Liebesgeschichte des Genueser Dogen Simon Boccanegra, der im 16. Jahrhundert die Geschicke der Stadt lenkte und mit der Konkurrentin Venedig Krieg führte. Es geht um politische Rivalitäten, die zwischen Familien ausgetragen werden und deren junge Generationen...


Großes Finale der 100. Festspiele Arena di Verona mit Starbese...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi La Traviata Festival Arena di Verona 9.September 2023 Großes Finale der 100. Festspiele Arena di Verona mit Starbesetzung Anna Netrebko singt und siegt in der Arena Es war Ihr Abend und das Publikum feierte sie für eine unvergessliche Darbietung. Anna Netrebko war d e r Star für eine krönende Abschlussvorstellung zur hundert Jahrfeier der beim breiten Publikum so beliebten Festspiele in der einmaligen Kulisse der römischen Arena von...


Erste sängerische Sahne bei Verdis "Otello" an der Wiener Staa...

Helmut Christian Mayer

Er ist bereits 67 Jahre alt, aber das merkt man ihm weder sängerisch noch szenisch an: Denn Gregory Kunde singt den Titelhelden mit völlig unangestrengten, strahlenden Höhen. Zudem kann der US-amerikanische Tenor mit vielen Farben und kraftvollem Gesang aber auch feinsten Piani faszinieren. Vom seinem hochdramatischen, triumphalen „Esultate!“ nach der gewonnenen Schlacht gleich bei seinem ersten Auftritt bis hin zum tragischen Finale weiß er auch szenisch...


Resch aufgefrischt - Der Rosenkavalier unter der neuen Leitun...

Helmut Pitsch

Richard Strauss - Der Rosenkavalier Wiener Staatsoper 20.6.2021   Resch aufgefrischt - Der Rosenkavalier unter der neuen Leitung in Wien Totgesagte leben länger. Oft wurde der 1972 von Otto Schenk an der Wiener Staatsoper in Szene gesetzte Rosenkavalier von Richard Strauss als verstaubt und überholt kritisiert. Aber seine Wirkung ist unverändert erfolgreich. In den üppigen historischen Bühnenbildern von Rudolf Heinrich und den prächtigen...