Kolumnen zu folgendem Julian Prégardien

Große Leinwand, lebendiges Bühnengeschehen und hohe Musikalitä...

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Wiener Staatsoper 27.1.2025 Große Leinwand, lebendiges Bühnengeschehen und hohe Musikalität die neue Zauberflöte in Wien Zum Todestag des großen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart gibt es in Wien eine Neuinszenierung seines Spätwerkes, der Oper Die Zauberflöte. Von der Uraufführung an, erfreute sich dieses „volkstümliche“ Opus mit seiner märchenhaften Geschichte...


Currentzis inszeniert Bach auf höchstem musikalischem Niveau

Helmut Pitsch

Johann Sebastian Bach Matthäus Passion Ouverture Spirituelle Salzburg Currentzis inszeniert Bach auf höchstem musikalischem Niveau Er zählt zu den umstrittensten Persönlichkeiten des Klassik Betriebs, nicht nur künstlerisch sondern seit Beginn des russischen Angriffkrieges gegen die Ukraine auch politisch. Der Grieche Teodor Currentzis studierte in St. Petersburg und startete seine steile Karriere als Leiter der Oper im russischen Perm, die auch...


Matthäus Passion mit dem Collegium Vocale Gent in der Elbphilh...

Achim Dombrowski

  Elbphilharmonie Hamburg Johann Sebastian Bach  Matthäus Passion Chor und Orchester des Collegium Vocale Gent Philippe Herreweghe Hamburg am 28. März 2024 Zur Tradition der ungezählten Aufführungen der Bach’schen Passionen zur Osterzeit überall in Europa oder anderen Teilen der Welt tragen Chor und Orchester des Collegium Vocale Gent auch dieses Jahr in besonderer Weise bei. Mit der Matthäus...


„The Indian Queen” von Henry Purcell konzertant bei den Salzbu...

Helmut Christian Mayer

Ziemlich bizarr und haarsträubend ist Handlung von „The Indian Queen“, einem populären Schauspiel von John Dryden und Robert Howard aus dem 17. Jahrhundert, das Henry Purcell 1695 als unvollendet gebliebene Semi-opera vertonte, also als Schauspiel mit einem beträchtlichen Anteil an Musik. Darin geht es um fiktive Konflikte und unwahrscheinliche Handlungen zwischen Azteken und Inkas zur Erbauung des damaligen Publikums. Deshalb kreierte der bekannte Regisseur...


Richard Strauss Festtage in Garmisch glänzen mit einer Urauffü...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Festtage in Garmisch glänzen mit einer Uraufführung Richard Strauss Tage 24.-27.6. 2021 Garmisch Partenkirchen Sinfoniekonzert 26.6.2021 Unschön waren die Nachrichten um das Richard Strauss Festival während des Corona Lockdowns. Streitigkeiten über die Ausrichtung, gravierende finanzielle Defizite und die Trennung vom künstlerischen Leiter waren Gegenstand intensiver Berichterstattung.  Nunmehr ist es umso schöner zu...


Schumanns "Dichterliebe": Atmosphärisch subtil gesungen auf CD...

Helmut Christian Mayer

Eigentlich war die Aufnahme schon für das Frühjahr 2016 geplant. Aber im Zuge seiner Vorbereitungen stieß Julian Prégardien auf eine neuere kritische Ausgabe des Bärenreiter-Verlags von Robert Schumanns „Dichterliebe“. So verschob der Sänger diese, studierte die nunmehrigen Varianten und Abweichungen, hinterfragte seine bisherige Interpretation und fand viel Neues. Jetzt ist das Ergebnis seiner Forschungen mit dem Liedzyklus auf einer CD beim...