Kolumnen zu folgendem Mélissa Petit

Rheingold in Monte Carlo - Flugzeugwrack im Videowonderland

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Rheingold Opera Monte Carlo 21.2.2025 Rheingold in Monte Carlo - Flugzeugwrack im Videowonderland Nähert sich der Besucher der Oper von Monte Carlo betritt er beteits ein Märchenland. Im ehrwürdig golden ausgemalten mit Stukkaturen überladenen klassizistischen Gebäude des sagenumwobenen Spielcasinos von Monte Carlo ist auch die Oper unterbracht. Hört man im Foyer das Klingeln der Spielautomaten und die überall angebotenen...


Salzburg Titos Güte auf Abwegen bei Robert Carsen

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart La Clemenza di Tito Salzburger Festspiele 3.8.2024 Salzburg Titos Güte auf Abwegen bei Robert Carsen Wie fast überall greift auch LGBTQ in Salzburg um sich. Nach einem lesbischen weiblichen Helden in Tancredi und lesbischem Ännchen im Freischütz in Bregenz muss nun Kaiser Tito sich mit zwei lesbischen Paaren an seinem Hof umgeben und hier eine Ehefrau finden. Robert Carsen verliert sich in seiner Inszenierung von La Clemenza di Tito von...


Viel Mühe und Klasse aber Tancredi zündet nicht in Bregenz

Helmut Pitsch

Gioacchino Rossini Tancredi Bregenzer Festspiele 29.7.2024 Viel Mühe und Klasse aber Tancredi zündet nicht in Bregenz Tancredi ist Gioacchino Rossinis erste opera seria - tragische Oper. 1813 im Geburtsjahr von Richard Wagner und Giuseppe Verdi wurde sie am Teatro la Fenice als dessen Auftragswerk uraufgeführt, das Libretto basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Voltaire. Es entstanden mehrere Versionen mit entweder glücklichem oder tragischem Ende....


Mozarts „La clemenza di Tito“ bei den Salzburger Pfingstfestsp...

Helmut Christian Mayer

Macht, Unterdrückung, Intrigen und Gewalt: Dass die Stückauswahl gerade jetzt so topaktuell sein würde, damit hatte wohl niemand gerechnet. Da gab es ein lebensgefährliches Schussattentat auf den slowakischen Premierminister und auch sonst vermehrt Attacken auf Politiker. Genau um dieses Thema geht es auch in Wolfgang Amadeus Mozarts „La clemenza di Tito“. Jetzt wurde diese, seine letzte Oper als szenische Neuproduktion der Salzburger...


Salzburger Pfingstfestspiele: Ein bemüht konstruiertes Opernpa...

Helmut Christian Mayer

Es wurde getanzt, geshopt, getrunken, gekifft, Fußball gespielt: Ein munteres, buntes Völkchen agierte hier in der Abflughalle eines Flughafens. Dahinter auf Videos abgestellte oder überfliegende, auch brennende Flugzeuge. Als Begegnungsort von Menschen sieht Davide Livermore diesen imaginären Airport „Lorenzo da Ponte“, wo die Passagiere allerdings auch mit Verspätungen, Streiks, Wetterstürmen und Explosionen und vermeintlichen Terroristen zu...


Aufwendige Reise in die Unterwelt - Orfeo kehrt nach Salzburg ...

Helmut Pitsch

Christoph Willibald Gluck Orfeo ed Euridice Salzburger Festspiele 14.8.2023 Aufwendige Reise in die Unterwelt - Orfeo kehrt nach Salzburg zurück Das Sujet aus der Antike ist bekannt und diente immer wieder als Stoff für Opern. So auch dem deutschen Barockkomponisten Christoph Willibald Gluck, der die literarische Vorlage aus dem Metamorphosen von Ovid 1762 vertonte. Die Azione teatrale per musica entstand im Auftrag des Wiener Hoftheaters, wo auch die Uraufführung...