Kolumnen zu folgendem Barrie Kosky

München Der Rosenkavalier - Regie von Barrie Kosky schrammt g...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Der Rosenkavalier Bayerische Staatsoper 29.3.2025 Der Rosenkavalier München -  Regie von Barrie Kosky schrammt gekonnt an Boulevardkomödie vorbei „Die Zeit ist ein gar sonderbar Ding“ - die Vergänglichkeit ist ein zentrales Thema der Komödie von Hugo von Hoffmansthal mit Musik von Richard Strauss. Die Zusammenarbeit der beiden Künstler zählt zu den fruchtbarsten Duo der Musikgeschichte. Versinnbildlicht In...


Fledermaus in München - Aufwendige queere Wiener Exzesse

Helmut Pitsch

Johann Strauss Die Fledermaus Bayerische Staatsoper 25.2.2025 Fledermaus in München - Aufwendige queere Wiener Exzesse Im Dezember 2023 feierte die Neuinszenierung Der Fledermaus von Johann Strauss in der Regie von Barrie Kosky Premiere an der Bayerischen Stastsoper. Der Australier beschäftigte sich intensiv mit dem Genre Operette und führte diese als Intendant der Komischen Oper in Berlin zurück auf die Spielpläne deutscher Theater. Indem er die Operette...


Wien: Giuseppe Verdis „Macbeth“ als schwarzes, reduziertes Kam...

Helmut Christian Mayer

Der Raum ist dunkel, ja schwarz und er wirkt völlig trostlos. Mit seinen winzigen, matten Lichterketten schaut er wie ein endloser, sich nach hinten verengender Tunnel aus, an dessen Ende allerdings kein Licht der Hoffnung zu sehen ist: Ein starkes Symbol, denn hier treibt „Macbeth“ sein Unwesen oder besser gesagt, seine machtgierige Frau die Lady Macbeth, die ihn in einen blutigen Reigen von Mord und Intrigen treibt. Giuseppe Verdis Oper in der Inszenierung von Barrie...


Il Trittico - Amsterdam Ein 3 Gänge Menü pikant humorvoll serv...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Il Trittico De Nationale Opera Amsterdam 3.5.2024 Il Trittico - Amsterdam Ein 3 Gänge Menü pikant humorvoll serviert von Barrie Kosky  Auch Amsterdam hat jetzt eine Neuinszenierung des Dreiteilers Il Trittico von Giacomo Puccini. Die Herausforderungen an die Regie sind durch die Unterschiedlichkeit der drei Einakter groß. Barrie Kosky sucht keine Gemeinsamkeiten, sondern arbeitet die Dramaturgie jedes einzelnen Einakters heraus. Nur das...


Komische Oper Berlin - Märchen und Grausamkeit - streng zensur...

Achim Dombrowski

Der Goldene Hahn (Nikolai Rimski-Korsakow) Komische Oper Berlin Premiere 28.01.2024 besuchte Aufführung am 7.02.2024 Der Allmachtsalptraum eines dummfaul-bizarren Königs Dodon, der an seiner gefährlichen Macht festhält, unterhaltsam-skurril anzuschauen, aber am Ende mit blutigem Ausgang für jeden, der ihm im Wege steht – ist das nicht eine Oper mit einer (Märchen-)Handlung, die nicht nur im Dämmerschein des späten Zarentum...


Schrecklich schön: Koskys Regie verschiebt die Grenze zu Laste...

Ralf Siepmann

Orpheus in der Unterwelt Jacques Offenbach Besuch am 6. Oktober 2023 Premiere am 29. September 2023 Deutsche Oper am Rhein Theater Duisburg Schrecklich schön: Koskys Regie verschiebt die Grenze zu Lasten des Sujets Richtig teuflisch-schön ist das Finale, das in der Welt spielt, die bereits im Titel von Jacques Offenbachs Epoche machender Opéra-bouffon beschworen wird. Ein überdimensionaler Teufel mit tiefschwarzen Augen radelt auf einem surrealen...