Kolumnen zu folgendem Parsifal

Kontemplation und Öko-Apokalypse: Regie fordert und beseelt da...

Helmut Pitsch

Kontemplation und Öko-Apokalypse: Regie fordert und beseelt das Publikum Parsifal Richard Wagner Besuch am 16. März 2035 Premiere Oper Essen Aalto-Theater Kontemplation und Öko-Apokalypse: Regie fordert und beseelt das Publikum Höchsten Heiles Wunder! Erlösung dem Erlöser! Musikalisch ist die Weihestunde perfekt. Aus der Höhe klingen zarte weihevolle Stimmen. Andächtig feiern Chöre die Wonne der Empathie. Harfen rauschen, und das...


Wagners „Parsifal“ an der Wiener Staatsoper: Triste, hässliche...

Helmut Christian Mayer

Bei Richard Wagners „Parsifal“, der jetzt an der Wiener Staatsoper traditionellerweise um Ostern wiederaufgenommen wurde, sollte sich der Opernbesucher hauptsächlich auf die musikalische Seite konzentrieren und der herrlichen Musik lauschen und die triste Szene mehr oder weniger ignorieren. Denn Kirill Serebrennikov lässt in seiner Inszenierung aus 2021 das Bühnenfestweihspiel hauptsächlich einem hässlichen Gefängnis spielen. Man versteht zwar,...


Sängerriege des Parsifal brilliert auf ausgedehnt breitem Klan...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Parsifal Wiederaufnahme Bayerische Staatsoper 31.3.2024 Sängerriege des Parsifal brilliert auf ausgedehnt breitem Klangteppich in München Ostern und Parsifal ist für Opernfreunde eine wohl zelebrierte Tradition. Die Geschichte vom reinen Tor, die sich aus der Zusammensetzung der persischen Wörter parsi für rein und fal für Tor ergibt, enthält nur wenig Verbindung zu der mittelalterlichen Erzählung Parzifal des Minnesängers...


Parsifal-Festspiele in Hannover

Achim Dombrowski

Staatsoper Hannover Parsifal (Richard Wagner) Premiere am 24.09.2023   besuchte Aufführung: 8.10.2023   Der Regisseur Thorleifur Örn Arnarsson stammt aus einer isländischen Theaterfamilie. Als Kind ist er mit Oper und Schauspiel in Berührung gekommen, deren Faszination ihn nicht mehr losließen. In Hannover ist er kein Unbekannter: hier hat er im Schauspiel 2018 die Edda inszeniert, für die er den Deutschen Theaterpreis...


Der unerlöste Erlöser: Thalheimer überlässt die Mühe der Enträ...

Ralf Siepmann

Parsifal Richard Wagner Besuch am 1. Oktober 2023 Premiere am 17. September 2023 Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Der unerlöste Erlöser: Thalheimer überlässt die Mühe der Enträtselung des Mysteriums dem Publikum Bis 1903 ist Bayreuth der einzige Ort, an dem Richard Wagners Bühnenweihfestspiel aufgeführt werden kann. Die kleine fränkische Stadt ist in den Jahren seit der Uraufführung von 1882 Sehnsuchtsziel zahlreicher...


Viel beachtete Augmented Reality ohne Mehrwert, die Musik über...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Parsifal Bayreuther Festspiele 23.8.2023 Viel beachtete Augmented Reality ohne Mehrwert, die Musik überzeugend im neuen Parsifal in Bayreuth   Ein blutspritzender Schwan im Flug, Schlangen, Totenköpfe, Blumen, Strichmännchen wandelnd und kniend, - viele Effekte vermittelt die vielbesprochene Brille, die eine erlesene Zahl von Besucher bei den diesjährigen Bayreuther Festspielen für die neue Inszenierung von Richard Wagners Parsifal...