
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Elisir d'Amore im Sferisterio - Humorvolle Strandparty mit Wit...
Helmut PitschViel zu sehen und zu hören gibt es in dieser gelungenen Neuinszenierung von Damiano Michieletto für das Macerata Opera Festival. Er verwandelt die mit 110 Metern wohl längste Operbühne der Welt zu einem typischen Mittelmeerstrand, so wie wenige Kilometer entfernt das wirkliche Leben an der Adria toben könnte. Sonnengebräunte Körper in bunten Strandkleidern, die obligatorische Sonnenbrille auf der Nase und den Sonnenhut am Kopf zieht die Dorfgesellschaft...
Salzburger Festspiele: Wie schön singt die Prinzessin Salome h...
Helmut Christian MayerBei den Salzburger Festspielen besticht Asmik Grigorian als Salome mit einer sensationellen Leistung, die fabelhaften Wiener Philharmoniker unter Franz Welser-Möst und der Regisseur mit einer bildmächtigen, symbolstarken Inszenierung Sie ist nicht nur schön die Prinzessin, wie der in sie verliebte Narraboth gleich zu Beginn schwärmt, sondern auch lasziv und verführerisch. Sie wird nicht nur begehrt, sondern ist auch naiv und dem Erwachsenwerden ihres...
Lohengrin in Bayreuth Flash Gordon auf dem grünen Hügel
Helmut PitschDie diesjährige Neuproduktion bei den Bayreuther Festspielen ist Richard Wagners romantische Oper Lohengrin. Das bekannte deutsche Künstlerehepaar Neo Rauch und Rosa Loy schufen Bühne und Kostüme für dieses Werk über den göttlichen Streiter. Nach der Absage von Alvis Hermanis übernahm der junge Amerikaner Yuval Sharon die Regie, der nach Walküre in Karlsruhe nun seine zweite Wagneroper inszeniert. Bekannt ist er für seine Theaterprojekte an...
Parsifal in Bayreuth - realistische Gestaltung mit aktuellem B...
Helmut PitschNach Jahren der Negativpresse zieht Bayreuth wieder die Aufmerksamkeit für seine Produktionen und Besetzungen auf sich. Das Festspielhaus am grünen Hügel erobert sich seinen Rang unter der gemeinsamen Führung von Katharina Wagner und Chriszian Thielemann zurück. Das Programm der Bayreuther ist gemäss dem Willen des Komponisten auf wenige Opern aus seiner Feder beschränkt. Dieser eingeschränkte Wirkungsraum steigert die Ansprüche an die...
Der Ring des Nibelungen als Kinderoper in Bayreuth
Helmut PitschKnappe zwei Stunden, zwölf Protagonisten und ein dreissig Mann Orchester braucht es in dieser Fassung, die sagenumworbene Geschichte um die deutsche Götter- und Unterwelt rund um Wotan und Alberich und des fluchbelasteten magischen Rings zu erzählen. Das Original - Meisterwerk Richard Wagners braucht dazu vier lange Opernabende, eine Vielzahl an Künstlern und ein grossbesetztes Orchester. "Und trotzdem ist alles drinnen", wie ein begeisterter jugendlicher...
Aus einem Totenhaus in München - bizarre ausgeklügelte Regie ü...
Helmut PitschCopyright Winfried Hösl Draussen ein heisser schwüler Sommerabend. Drinnen dunkle russische Kälte. Aus einem Totenhaus ist Leos Janacek letzte Oper. Vollständig von ihm komponiert, wurde diese doch von verschiedenen Komponisten in der Instrumentierung überarbeitet und manche griffen auch auf die Gestaltung des Schlusses ein. So die früher vielgespielte Version von seinen Schülern Bretislav Bakala und Osvald Chlubna. Der allgemeinen Werktreue folgend,...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
