Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto
Ralf Siepmann
Siepmann
Ralf
Deutschland
Since 27 April 2022
All columns93
Wenn eine Zeitgeist-Regie Mozarts und Da Pontes Figuren um ihr...
Ralf SiepmannDon Giovanni Wolfgang Amadeus Mozart Besuch am 18. Januar 2025 Premiere Theater Dortmund Opernhaus Wenn eine Zeitgeist-Regie Mozarts und Da Pontes Figuren um ihre Würde bringt Eine Frau am Boden. Buchstäblich. Don Ottavio breitet eine wärmende Decke über die schwangere Donna Anna aus. Derweil intoniert er seine Bravourarie Dalla sua pace, in der er seinen Seelenfrieden mit dem der Geliebten vereint. Diese rappelt sich wieder auf, deckt in einer Wohnstube im...
Antiexotisches Märchen verzaubert mit einzigartigen Klang- und...
Ralf SiepmannDer Kreidekreis Alexander Zemlinsky Besuch am 27. Dezember 2024 Premiere am 1. Dezember 2024 Deutsche Oper am Rhein Opernhaus Düsseldorf Antiexotisches Märchen verzaubert mit einzigartigen Klang- und Sprachbildern Als Opernkomponist ist Alexander Zemlinsky, 1872 in Wien geboren, Begründer eines romantischen Verismus, ein künstlerisches Phänomen, das sich aller Stile, Traditionen und Moden entzieht. Von seinen neun erhaltenen oder unvollendet...
Komödiantische Parodie des Opernbetriebs zur Zeit des Belcanto...
Ralf SiepmannPrima la Mamma! Gaetano Donizetti Besuch am 8. Dezember 2024 Premiere am 16. November 2024 Deutsche Oper am Rhein Theater Duisburg Komödiantische Parodie des Opernbetriebs zur Zeit des Belcanto versandet in Albernheit Gaetano Donizetti ist in den 1830er-Jahren nach dem frühen Tod von Vincenzo Bellini und dem Rückzug Gioacchino Rossinis aus Italien nach Paris der meistgespielte Opernkomponist Italiens. Seine Glanzzeit empfindet der aus Bergamo stammende...
Abschied vom Märchen: Regie wandelt patriarchalische Moral zum...
Ralf SiepmannLa Cenerentola Gioacchino Rossini Besuch am 7. Dezember 2024 Premiere Aalto-Musiktheater Essen Abschied vom Märchen: Regie wandelt patriarchalische Moral zum Emanzipationsstück Che sara! Questo è un n odo avvilupatto.Konsterniert reagiert die Bagage auf die Entdeckung des Abends. Dandini ist nicht der Diener des Fürsten, sondern dieser höchstselbst, Prinz Don Ramiro. Und dieser begehrt niemanden mehr an seiner Seite auf dem Thron als Cenerentola,...
Berauschendes Opernkino vor Fresken der Villa Farnese
Ralf SiepmannTosca Giacomo Puccini Besuch am 1. Dezember 2024 Premiere Theater Bonn Opernhaus Berauschendes Opernkino vor Fresken der Villa Farnese Aus Anlass des Puccini-Jahres 2024, dem 100. Todesjahr des Komponisten, verwöhnt das Theater Bonn die Anhänger der Oper mit einer werkgetreuen Inszenierung des Dramma lirico unter Verwendung einer prätentiösen Ausstattung des Teatro Comunale di Bologna. Es erinnert so indirekt an die opulente Phase des Hauses in der Ära...
Ein bezaubernder Hauch von Haymarket an der Opern-Rheinschiene
Ralf SiepmannOrlando Georg Friedrich Händel Besuch am 20. November 2024 Premiere am 17. November 2024 Oper Köln Staatenhaus Deutz Ein bezaubernder Hauch von Haymarket an der Opern-Rheinschiene Die Städte Köln und Bonn teilen die Lage an einem von Geschichten und Mythen umwitterten Fluss, dem Rhein. Georg Friedrich Händels Opern Orlando undAlcina teilen einen gemeinsamen Ursprung, Ludovico Ariosts Orlando furioso aus dem Jahre 1516. Innerhalb von acht Tagen sind nun...