
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Ralf Siepmann
Siepmann
Ralf
Deutschland
Since 27 April 2022
All columns97
Die launige Zumutung verliert sich in überbordender Diversity ...
Ralf SiepmannL’amant anonyme Joseph Bologne Besuch am 16. März 2024 Premiere Aalto Musiktheater Essen Die launige Zumutung verliert sich in überbordender Diversity der Stile, amüsiert gleichwohl das Publikum Ein Doppeltitel, eine Haupthandlung die zeitgleich mit ihrer Bearbeitung einhergeht, zwei Sprachen, über 40 Mitwirkende auf der Bühne, nicht mitgezählt die Musiker im Graben in der Stärke eines Kammerorchesters. Mit einem irritierenden, von...
In der Holzschachtel: Radikale Vereinfachung fordert das Publi...
Ralf SiepmannEugen Onegin Peter Iljitsch Tschaikowsky Besuch am 9. März 2024 Premiere am 25. Februar 2024 Deutsche Oper am Rhein Theater Düsseldorf In der Holzschachtel: Radikale Vereinfachung fordert das Publikum und engt die Sänger ein Zwischen Bonn und Düsseldorf liegen nicht mehr als 70 Kilometer. Innerhalb von einer Woche bringen die Opernhäuser beider Städte mit Eugen Onegin, Peter Tschaikowskys Lyrische Szenen nach Alexander Puschkins Versroman, dasselbe...
Spektakuläres Storytelling: Inszenierung des russischen Regiss...
Ralf SiepmannEugen Onegin Pjotr I. Tschaikowskij Besuch am 3. März 2024 Premiere Theater Bonn Opernhaus Spektakuläres Storytelling: Inszenierung des russischen Regisseurs gegen den Strich begeistert das Publikum Eugen Onegin, Pjotr I. Tschaikowskijs Lyrische Szenen nach Alexander Puschkins Versroman, avanciert nach der Uraufführung 1879 in Moskau zur russischen Nationaloper. Zum Monument scheinbar zeitloser Werte, sprachlich geronnen im Stereotyp der „Volksseele“....
Irrwege zur Macht: Festspiel-Eröffnung überzeugt mit Fantasy-T...
Ralf SiepmannSiroe, Re di Persia Georg Friedrich Händel Besuch am 18. Februar 2024 Premiere Badisches Staatstheater Karlsruhe Irrwege zur Macht: Festspiel-Eröffnung überzeugt mit Fantasy-Theater und vorzüglichen Sängerdarstellern Erstaunlich, möchte man meinen. Selbst in ihrer 46. Ausgabe sind die Internationalen Händel-Festspiele Karlsruhe noch in der Lage, ein Bühnenwerk des deutsch-britischen Komponisten und Opernunternehmers als Karlsruher...
Goethes Tragödie im Klinik-Look: Lohnende Neuentdeckung einer ...
Ralf SiepmannFausto Louise Bertin Besuch am 27. Januar 2024 Premiere Aalto-Musiktheater Essen Goethes Tragödie im Klinik-Look: Lohnende Neuentdeckung einer vergessenen Komponistin Die deutsche Erstaufführung einer von einer französischen Komponistin verfassten Oper rund 200 Jahre nach ihrer Premiere in Paris. Die Umbesetzung einer der beiden Hauptpartien gleichsam in letzter Minute, auf das Vokale beschränkt. Die szenische Übernahme dieser Rolle durch die...
Menschen am Boden: Fresko einer gestrandeten Gesellschaft umju...
Ralf SiepmannFlight Jonathan Dove Besuch am 21. Januar 2024 Premiere Theater Bonn Opernhaus Menschen am Boden: Fresko einer gestrandeten Gesellschaft dank großer Ensembleleistung umjubelt Zum dritten Mal präsentiert das Theater Bonn ein Werk des zeitgenössischen englischen Komponisten Jonathan Dove. Nach der Familienoper Pinocchios Abenteuer 2014 und der Uraufführung der Oper Marx in London 2018 nun also Flight. Ein auf dem Text der britischen Autorin April De Angelis...