All columns97

Grandioses Verismo-Kino: Filmkunst und Operndrama verbünden si...

Ralf Siepmann

Umberto Giordano Siberia Besuch am 12. März 2023 Premiere Theater Bonn Opernhaus Grandioses Verismo-Kino: Filmkunst und Operndrama verbünden sich zu einer spektakulären Allianz Liebhaber der Oper bringen den Komponisten Umberto Giordano vornehmlich mit seiner Revolutionsoper Andrea Chenier in Verbindung, aus dem die Bravourarie vieler Tenöre Un di all’azzuro spazio stammt. Zwei Jahre nach diesem Durchbruch 1896 in der Mailänder Opernszene gelingt...


In der psychiatrischen Klinik: Die von Glyndebourne inspiriert...

Ralf Siepmann

Luisa Miller Giuseppe Verdi Besuch am 4. März 2023 Premiere Oper Köln Staatenhaus In der psychiatrischen Klinik: Die von Glyndebourne inspirierte Regie fokussiert radikal auf die Intimität der Tragödie Luisa Miller, demMelodramma tragico, bleibt der Erfolg vorenthalten, den Guiseppe Verdi mit seinem zwei Jahre zuvor in Florenz uraufgeführten Macbeth erreicht. Das in der Blütezeit der italienischen Oper durch neue Werke in Serie verwöhnte...


Problematische Umdeutung des Generationenkonflikts auf Kosten ...

Ralf Siepmann

Don Pasquale Gaetano Donizetti Besuch am 23. Februar 2023 Premiere am 11. Februar 2023 Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Problematische Umdeutung des Generationenkonflikts auf Kosten der Conditio humana des Meisterwerks Man verspricht sich ein Fest, wenn Gaetano Donizettis Don Pasquale gegeben wird. Die Vollendung derOpera buffa im Übergang zur Komischen Oper. Doch nicht einmal ein Fünftel der Plätze im Musiktheater im Revier ist an diesem Abend belegt. Ein...


Lukullische Hommage an eine Säule des Spätbarocks mit vokaler ...

Ralf Siepmann

Georg Friedrich Händel, Johann Adolph Hasse u. a. Metastasio Vincit Omnia Galakonzert Besuch am 18. Februar 2023 Einziges Konzert Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe Badisches Staatstheater Lukullische Hommage an eine Säule des Spätbarocks mit vokaler und instrumentaler Verführungskraft Nicolo Antonio Porpora undPetro Metastasio gelten als die Säulen des italienischen Spätbarocks. Der eine als Komponist und Gesangslehrer, so der...


Barockes Opernglück dank moderater Regie, virtuoser Händel-Sol...

Ralf Siepmann

Georg Friedrich Händel Ottone, re di Germania Besuch am 19. Februar 2023 Premiere am 17.Februar 2023 Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe Badisches Staatstheater Barockes Opernglück dank moderater Regie, virtuoser Händel-Solisten und zweier rivalisierender Countertenöre Ein halbes Jahr lässt Georg Friedrich Händel die im Sommer 1722 fertig gestellte Partitur zu Ottone, re di Germania liegen. Er will der gerade engagierten italienischen...


Die Magie von Ort und Kunst: Exzellente Musiker verzaubern die...

Ralf Siepmann

Alcina Georg Friedrich Händel Besuch am 13. Februar 2023 Einmalige Aufführung Elbphilharmonie Hamburg Die Magie von Ort und Kunst: Exzellente Musiker verzaubern die Elbphilharmonie in ein Reich der Wonne Der 21. März 1994 gilt als Beginn der Händel-Renaissance in Deutschland. Genauer der Ära der Selbstverständlichkeit, die Opern des Komponisten auch außerhalb von Göttingen, Halle, Karlsruhe, den Orten von Händel-Festspielen, zur...