All columns97

Märchenland Sultanien: Beglückte Kinder dank prächtiger Aussta...

Ralf Siepmann

Die Kinder des Sultans Avner Dorman Besuch am 25. November 2022 Premiere 13. November 2022 Theater Bonn Opernhaus Märchenland Sultanien: Beglückte Kinder dank prächtiger Ausstattung und agiler Sängerdarsteller 75 Minuten nach dem prächtigen Finale im Märchenland Sultanien machen Dutzende Kinder im Foyer, auf den Treppen und im Eingangsbereich der Oper Bonn halt. Unbedingt und sofort möchten sie mit ihren erwachsenen Begleitern Eindrücke...


La Juive - Fluch des religiösen Fanatismus: „Weltwunder“ der G...

Ralf Siepmann

Theater Dortmund Fromental Halévy La Juive Besuch am 17. November 2022 Premiere am 6. November 2022 Fluch des religiösen Fanatismus: „Weltwunder“ der Grand Opéra visuell im Miniaturformat La Juive des jüdischen Komponisten Fromental Halévy ist die einzige seiner 36 Opern, die dem Sohn des Kantors der jüdischen Gemeinde von Paris schon zu Lebzeiten Ruhm einbringt. Das auf Spektakel im Genre Grand Opéra versessene Publikum...


Romanesker Rausch: Das Konzert zeigt Vielfalt und Reichtum der...

Ralf Siepmann

Roma-Romantik (Diverse Komponisten) Roma und Sinti Philharmoniker Besuch am 14. November 2022 Philharmonie Berlin Romanesker Rausch: Das Konzert zeigt Vielfalt und Reichtum der Roma-Wurzeln in der Klassik Europas Die Violinen zaubern das Bild von Marktplätzen, Weinstuben und Tanzböden hervor. Darauf drehen sich im Ungarn der Kuk-Epoche junge Magyarinnen mit angehenden Offizieren in ihren Uniformen zur feurigen Musik. Die Tempi steigern sich, als wollten sie mit ihren...


Adel der Seele, Adel der Musik: Franco Fagioli im Zentrum eine...

Ralf Siepmann

Georg Friedrich Händel Ariodante Besuch am 5. November 2022 (Einmalige Aufführung) Theater Essen Philharmonie Adel der Seele, Adel der Musik: Franco Fagioli im Zentrum eines hinreißenden Barockjuwels 2012 verleiht Franco Fagioli in der Rolle des Arbace der Referenzeinspielung von Leonardo Vincis Artaserse, die mit fünf Countertenören sowie einem Tenor besetzt ist, ihre besondere Raffinesse. Getragen von Concerto Köln mit Diego Fasolis am Pult,...


Wiederentdeckung zwischen Himmel und Hölle: Ambitionierte Musi...

Ralf Siepmann

Alberto Franchetti Asrael Besuch am 16. Oktober 2022 (Premiere) Theater Bonn Opernhaus Wiederentdeckung zwischen Himmel und Hölle: Ambitionierte Musiker retten schwaches Libretto nicht Der Schluss von Asrael ist ein mehrstufiges Ringen um ein musikdramatisches Ende, das sich mit etwas dichterischer Phantasie mit der Formel À la recherche du fin perdu umschrieben ließe. Großes Kino wechselt sich mit kleinformatigen Szenen – auch direkt vor dem...


Im Kosmos des Unberührbaren: Semi-Oper avanciert zum furiosen ...

Ralf Siepmann

Henry Purcell Miranda arrangiert von Raphaël Pichon Besuch am 7. Oktober 2022 (Premiere am 2. Oktober 2022) Oper Köln Staatenhaus Im Kosmos des Unberührbaren: Semi-Oper des Hochbarock avanciert zum furiosen Befreiungsdrama Dido und Aeneasvon 1689 ist zumeist das einzige Werk, das Opernfreunde mit Henry Purcell in Verbindung bringen. Wahrscheinlich noch die drei Jahre später entstandene Semi-Oper The Fairy Queen, eine von annähernd 40 Schauspielmusiken,...