
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Ralf Siepmann
Siepmann
Ralf
Deutschland
Since 27 April 2022
All columns97
Die Schwere des Leichten: Vom Versagen des Menschen und von de...
Ralf SiepmannAmao Omi Giya Kancheli Besuch am 18. November 2023 Köln Trinitatiskirche Konzert von WDR Rundfunkchor und Raschèr-Saxophone Quartett Die Schwere des Leichten: Vom Versagen des Menschen und von der Sehnsucht nach Frieden Estland 2004. Erstmals in seiner über 50jährigen Geschichte hat sich der WDR Rundfunkchor mit A-capella-Werken zu Konzertauftritten in Tallinn, Tartu und Pärnu auf Reisen begeben. Das Programm mit Kompositionen nordischen Charakters,...
Eigensinnige Regie tauscht dörfliches Milieu gegen Strandbad-K...
Ralf SiepmannL’Elisir d’amore Gaetano Donizetti Besuch am 5. November 2023 Premiere Oper Köln Staatenhaus Deutz Eigensinnige Regie tauscht dörfliches Milieu gegen Strandbad-Klischees quer zur Intention der Musik Prima la musica e poi le parole.Auf wenige Opern trifft der Titel des Divertimento teatrale von Antonio Salieri so treffsicher zu wie auf Gaetano Donizettis Melodramma giocoso von 1832. Der spezifische Stil des jungen Komponisten im Übergang von der Opera...
Wirres Regiekonzept opfert die aufklärerische Intention des Si...
Ralf SiepmannDie Entführung aus dem Serail Wolfgang Amadeus Mozart Besuch am 20. Oktober 2023 Premiere am 17. September 2023 Theater Bonn Opernhaus Wirres Regiekonzept opfert die aufklärerische Intention des Singspiels einer anmaßenden Ideologie Unter einem Torso wird in der bildenden Kunst eine Statue ohne Kopf und Gliedmaßen verstanden. Anatomisch ein Akt der Willkür und ästhetisch häufig eine Zumutung. Ein solcher Torso ist zurzeit in der Oper Bonn...
Gildas Vogelkäfig: Belcanto-Glück in einer partiell verstörend...
Ralf SiepmannRigoletto Giuseppe Verdi Besuch am 15. Oktober 2023 Premiere Theater Bonn Gildas Vogelkäfig: Belcanto-Glück in einer partiell verstörenden Inszenierung Ein musikalischer Glücksfall, Verdi-Raffinnesse im Graben und auf der Bühne. Eine Ausstattung voller Schauerbilder und dekorativer Pracht. Drei gute bis sehr gute Stimmen in den wichtigsten Partien. Und eine Buh!-Salve, vom Parkett bis hinauf in den zweiten Rang. Einmal, ungewöhnlich genug, in einer...
Weltverlöschen: Regie steigert das Skandalon der Décadence zum...
Ralf SiepmannSalome Richard Strauss Besuch am 8. Oktober 2023 Premiere am 23. September 2023 Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Weltverlöschen: Regie steigert das Skandalon der Décadence zum Drama der Destruktivität schlechthin In der Ära eines Herbert von Karajan, Karl Böhm und Georg Solti überwiegen in Salome-Inszenierungen eines Boleslav Barlog oderGötz Friedrich orientalische Ornamentik und die lasziv aufgeladene Atmosphäre am Hof des...
Schrecklich schön: Koskys Regie verschiebt die Grenze zu Laste...
Ralf SiepmannOrpheus in der Unterwelt Jacques Offenbach Besuch am 6. Oktober 2023 Premiere am 29. September 2023 Deutsche Oper am Rhein Theater Duisburg Schrecklich schön: Koskys Regie verschiebt die Grenze zu Lasten des Sujets Richtig teuflisch-schön ist das Finale, das in der Welt spielt, die bereits im Titel von Jacques Offenbachs Epoche machender Opéra-bouffon beschworen wird. Ein überdimensionaler Teufel mit tiefschwarzen Augen radelt auf einem surrealen...