
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Ljubljana Festival: Das Concertgebouw Orchester Amsterdam unte...
Helmut Christian Mayer„Ich stieg in das Boot um mich über den Wörthersee fahren zu lassen. Beim ersten Ruderschlag fielen mir das Thema und der Rhythmus zur Einleitung ein. Und in vier Wochen war ich fix und fertig“: Dies schrieb Gustav Mahler in einem Brief an seine Frau Alma über seine 7. Symphonie. In den Sommermonaten 1904/05 schuf er in seinem „Komponierhäusl“ in Maiernigg am Wörthersee bei Klagenfurt/Kärnten das monumentale Werk. Nach der tragischen...
Strahlende Themenpracht und Farbenreichtum: Die Berliner Philh...
Helmut Christian MayerEinige werden sich noch daran erinnern: Rund 20 Jahre lang bis etwa Mitte der 1980er Jahre war das Thema des ersten Satzes die Kennmelodie der beliebten Gute-Nacht-Geschichten des ORF „Betthupferl“. Es stammt von Wolfgang Amadeus Mozarts populärer Sonate Nr. 11 A-Dur KV 331. Aus diesem schuf Max Reger seine „Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart“ op. 132, was zu seinen bekanntesten und beliebtesten, aber auch letzten Werken gehört. Das Thema...
Großer stimmungsvoller Abschied und hohe Anerkennung für Aless...
Helmut PitschLieto Fine - Abschlußkonzert Festwochen Alte Musik Innsbruck 29.8.2023 Großer stimmungsvoller Abschied und hohe Anerkennung für Alessandro de Marchi in Innsbruck Da war viel Rührung und Emotion im Raum. Vierzehn Jahre leitete der sympathische Italiener mit großer Musikalität und Können aber auch mit Herz die Festwochen der Alten Musik in Innsbruck und er machte sie zu einem international anerkannten und begehrten Fixpunkt im alljährlichen...
Die Berliner Philharmoniker stellen ihr Können unter Petrenko ...
Helmut PitschBerliner Philharmoniker Kirill Petrenko Salzburger Festspiele 28.8.2023 Die Berliner Philharmoniker stellen ihr Können unter Petrenko in Salzburg wieder unter Beweis Einen breiten Bogen in der Musikgeschichte zieht das zweite Konzert der Berliner Philharmoniker unter ihrem Chefdirigenten Kirill Petrenko bei den Salzburger Festspielen. Von Beethoven und der Wiener Klassik bis zu Schönberg und seiner Zwölftonmusik. Dabei zeigt das Orchester seine hohe Musikalität...
Boteros Beauties in Tirol: Lohnende Neubegegnung mit einer Ins...
Ralf SiepmannLa fille du régiment Gaetano Donizetti Besuch am 27. August 2023 Premiere 23. Januar 2000 Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Boteros Beauties in Tirol: Lohnende Neubegegnung mit einer Inszenierung im Dienst des Werks La fille du régiment,die Opéra comique von Gaetano Donizetti, teilt das Schicksal etlicher heute populärer Opern, die bei der Uraufführung durchgefallen sind. Carmen von George Bizet und Il barbiere di Siviglia von Gioachino...
Siegfried - Ein Held macht sich auf - Viel Aktion auf dem grün...
Helmut PitschRichard Wagner Siegfried Bayreuther Festspiele 24.8.2023 Siegfried - Ein Held macht sich auf - Viel Aktion auf dem Grünen Hügel Die Erwartungen an die Regie von Valentin Schwarz waren nach zwei Ring Abenden und langsam verarbeiteten Regieeinfällen vor Siegfried geprägt von Fragen. Wie wird Mime hausen, wie Notung geschmiedet, das Schwert das es bisher nicht gab und ein paar mehr. Im ersten Aufzug kehren wir in Hundings Haus zurück, etwas umgebaut...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
