All columns196

Berlin Ein Wunderkind beschwört den Antikrist

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin Antikrist Kirchenoper von Rued Langgard Premiere am 30. Januar 2022   Der dänische Komponist Rued Langgard (1893 bis 1952) wuchs in einem hochgebildeten, musikalischen Elternhaus auf und galt schon früh als komponierendes Wunderkind und Genie. Im Alter von nur 20 Jahren gelang 1913 die Realisierung eines gesamten Langgard-Abends bei den Berliner Philharmonikern, u.a. mit der Uraufführung seiner ersten Sinfonie. So schnell dieser...


Was uns der Mythos heute erzählt

Achim Dombrowski

Komische Oper Berlin Christoph Willibald Gluck Orfeo ed Euridice Premiere am 23. Januar 2022 Komische Oper Berlin In der Komischen Oper Berlin hinterfragt der Regisseur Damiano Michieletto den Orpheus-Mythos auf seine Aktualität. Die Neuinszenierung des Werkes basiert auf der nur leicht gekürzten Fassung der 1762 im Burgtheater uraufgeführten sogenannten Wiener Fassung der Oper. Später hat der Komponist Christoph Willibald Gluck das Werk für...


Umsturz! - und dann ? Ein neuer Figaro in Hannover

Achim Dombrowski

Le Nozze di Figaro Wolfgang Amadeus Mozart Premiere am 20. Januar 2022 Staatsoper Hannover   Eine frappierend neue und ungewöhnlich düstere Sichtweise auf Mozarts Le Nozze di Figaro präsentiert die Oper in Hannover. Das Publikum folgt gebannt und ist begeistert In der auf dem Schauspiel Beaumarchais beruhenden Handlung von Figaros Hochzeit erlebt man den Kampf des Dienerpaares - Susanna und Figaro - um die Erlaubnis des Grafen...


Elektra im großbürgerlichen Ambiente neu in Hamburg

Achim Dombrowski

ELEKTRA (Richard Strauss) Premiere am 28.11.2021 Die Staatsoper Hamburg landet einen großen Erfolg mit einer speziellen Sichtweise auf Richard Strauss‘ Elektra  Strauss/Hofmannsthals Elektra basierend auf der sophokleischen Artriden-Tragödie spielt im Palasthof vom Mykene: die Mägde sprechen unter sich verächtlich über Elektra. Diese gedenkt ihres von ihrer Mutter und deren Geliebten Aegisth getöteten Vaters Agamemnon. Sie...


Idoménée von André Campra bei den Barocktagen in Berlin

Achim Dombrowski

Staatsoper Unter den Linden Berlin Idoménée Musik von André Campra Text von Antoine Danchet Premiere 5. November 2021 Die Staatsoper Berlin eröffnet ihre diesjährigen Barocktage mit Idoménée des 1660 in Aix-en-Provence geborenen Komponisten Andre Campra mit dem Libretto von Antoine Danchet.  Das Werk entstand in der Zeit zwischen den Schaffensphasen der beiden bekannteren Vertretern der französischen...


Otello als kriegsversehrter Gewalttäter in Hannover

Achim Dombrowski

Otello Giuseppe Verdi Premiere am 30. Oktober 2021 Staatsoper Hannover Verdis Otello als traumatische Kriegserfahrung aus Sicht der Titelfigur – ein gelungenes Konzept, wenn auch mit Übertreibungen Verdis Otello ist die Geschichte eines unaufhaltsamen Verfalls: Der Kriegsheld kehrt zu Beginn der Oper noch als Sieger aus Seeschlacht und Sturm gefeiert nach Venedig zurück. In Jagos Fängen entzündet sich eine selbstzerstörerische Misstrauen...