Benutzerkonto

Helmut Pitsch

S_avatar

Pitsch

Helmut

Österreich

Since 22 Oktober 2011

All columns894

Tiroler Festspiele Bernd Loebe setzt neue Akzente

Helmut Pitsch

Bernd Loebe, Intendant der Oper Frankfurt trat an diesem Wochenende seine Position auch als neuer künstlerischer Geschäftsführer der Tiroler Festspiele in Erl an. Diese gerieten durch die Vorgänge um den zurückgetretenen jahrelangen künstlerischen Leiter und Intendanten Gustav Kuhn in die Schlagzeilen. Neben Vorwürfen sexueller Belästigung waren auch wirtschaftliche Belange Gegenstand von Untersuchungen und Anklagen. Umso mehr fand die Auswahl von...


Nabucco in Jerusalem Die richtige Oper am rechten Ort

Helmut Pitsch

JERUSALEM / ISRAEL: NABUCCO – Premiere am 20. Juni 2019   Einmal im Jahr führt die Israeli Opera Tel-Aviv-Yafo eine out-door opera auf, wie man hierzulande zu dem sagt, was wir in Europa gemeinhin als open air performance bezeichnen. Dieses Jahr war es im Rahmen des Opera Festivals in Jerusalem - In Memory of Alfred Greenberg, eine einmalige Aufführung von Giuseppe Verdis „Nabucco“ in einem kleinen Tal, dem sog. Sultan‘s Pool unterhalb...


Johann A. Hasse Demoofonte Zeitreise in Krumau

Helmut Pitsch

Il divino Sassone nannte sich Johann Adolph Hasse, 1699 in Norddeutschland in einer Musikerfamilie geboren, der zu einem bedeutenden barocken Opernkomponisten wurde und auch in Italien, dem Geburtsland der Oper zu grossem Einfluss aufstieg. Eine enge Freundschaft verband ihn mit dem Dichter Pietro Metastasio, dem bedeutendsten Librettisten seiner Zeit. Durch die Hochzeit mit der gefeierten Sängerin Faustina Bordoni entstand ein "power Ehepaar" ohnegleichen in der...


Otellos Welt dreht sich im Kreise - ein Psychodrama in München

Helmut Pitsch

    Ein modernes Kriegsheimkehrerdrama schafft Amelie Niermeyer in ihrer Interpretation dieser tragischen Oper von Giuseppe Verdi in München. Otello hat die Schlacht von Lepanto gewonnen, eine der grössten Seeschlachten der Geschichte. Aber der Held kehrt traumatisiert von den Schrecken verändert nach Hause zurück. In eine Beziehung, die von Spannungen belastet ist. Die reiche schöne Desdemona hat sich gegen die gesellschaftliche Konvention...


Philharmoniker Brünn gelungener Start in die neue Saison

Helmut Pitsch

Die mährische Hauptstadt Brünn war und ist ein Wirtschafts- und Kulturzentrum. Grosszügig ist die Altstadt mit imposanten Palais durchzogen, elegante Einkaufsstrassen und ein grosser Marktplatz dokumentieren die wirtschaftliche Prosperität. Lang und vielseitig ist auch die musikalische und kunsthistorische Geschichte und das Leben der Stadt. So wird das kulturelle Erbe gepflegt und gefördert. Die Philharmonie Brünn ist das Traditionsorchester der Stadt, 1870 wurde es als tschechisches...


Linz Der Prophet dem die Stimme versagte

Helmut Pitsch

Er war eine Lichtgestalt der Opernwelt. 1791 als Jakob Liebmann Meyer Beer in eine reiche deutsche jüdische Bankiersfamilie geboren, erhielt er in Berlin, Wien (u.a. bei Antonio Salieri) und Italien seine musikalische Ausbildung. Er eroberte ganz Paris mit seinen Werken. Selbst das politische Leben stand still, wenn seine Opern Premieren hatten. Richard Wagner zog es nach Paris, um mit seinem Landsmann um die Vorherrschaft in der Opernkomposition zu kämpfen, musste aber klein beigeben und den...