Benutzerkonto

Helmut Pitsch

S_avatar

Pitsch

Helmut

Österreich

Since 22 Oktober 2011

All columns894

Samsons Kraft am Pult in Innsbruck

Helmut Pitsch

Samson und Dalila ist wohl die erfolgreichste der dreizehn Opern von Camille Saint Saens. Auch diese brauchte Zeit, bis sie ihren Weg auf die Spielpläne fand. 1877 wurde sie mit grosser Unterstützung in deutsch durch Franz Liszt in Weimar uraufgeführt. Erst 1890 fand sie ihren Weg nach Paris, auf den Spielplänen der Opernhäuser ist sie immer noch selten zu finden. Dabei schäumt die Partitur nur von romantischen Melodien, ist spannungsgeladen und mit einem...


Bayerisches Staatsballett bringt das Publikum mit Qualität und...

Helmut Pitsch

Drei junge erfolgreiche Choreographen wurden vom Bayerischen Staatsballett eingeladen, ihre persönliche Handschrift, ihr persönliches Verständnis von zeitgenössischer Choreographie vorzustellen. Drei unterschiedliche, aber ebenso spannende Verständnisse und Interpretationen wurden vorgestellt und ziehen das Publikum in ihren Bann. Den Beginn macht der Taiwaner Edwaard Liang, ehemaliges Mitglied der Nederlands Dans Company. Er wählt mit dem...


Wolfgang Amadeus tanzt sich in die Tiroler Herzen

Helmut Pitsch

Das Wunder Mozart, der Superstar Amade es gibt so viele Facetten, so viele Geschichten um dieses Genie, um diesen Menschen, der uns so unglaublich heilsame, fröhliche wie berührende Musik schenkte. Sein Leben, sein Erfolg seine Gegner sind immer wieder Stoff für Filme, Theaterstücke und nun auch die Uraufführung eines Balletts. Marie Stockhausen tanzte viele Jahre in Innsbruck und arbeitet nun als freie Choreografin, auch immer wieder für die Tiroler...


Besondere Opern - Raritäten in Teneriffa

Helmut Pitsch

SANTA CRUZ DE TENERIFE/CANARIAS: DER DIKTATOR und DER KAISER VON ATLANTIS semi-konzertant – Premiere am 14. Dezember 2019   Da muss man auf den Kanarischen Inseln sein, um so selten gespielte Werke zu erleben die tragische Oper in einem Akt. op. 49 „Der Diktator“ von Ernst Krenek und am selben Abend die tragische Oper in einem Akt, op. 49 „Der Kaiser von Atlantis“ oder „Der Tod dankt ab“ von Viktor Ullmann. Die Ópera de Tenerife...


Rusalka zur Eröffnung der Tiroler Festspiele - Viel Frankfurt ...

Helmut Pitsch

  Mit Antonin Dvoraks lyrischem Märchen über die Nixe Rusalka, die sich in einen Prinzen verliebt und in einem verhängnisvollen Pakt mit der Hexe Jezibaba versucht als Mensch ihr Glück zu finden und dabei kläglich scheitert startet für die Tiroler Festspiele eine neue Ära und neuer Leitung. Bernd Loebe führt seit Jahren erfolgreich die Oper Frankfurt und erreicht mit dem Haus immer wieder mediale Ehrungen. So ist nicht verwunderlich, dass...


Von der Bronx an den Inn - Der Liebestrank zum Abschluß der Ti...

Helmut Pitsch

Von der legendären Verfilmung des Musicals West Side Story zeigen sich die Regisseurin Dorothea Kirschbaum sowie ihr Bühnenbildner Alexandre Corazzola in dieser Neuinszenierung in Zusammenarbeit mit der Oper Frankfurt von Gaetano Donizettis Melodramma "Elisir d'Amore" inspiriert. Durch eine vergitterte Absperrung dringen gut gealtert und immer noch zärtlich verliebt Nemorino und Adina während der Ouvertüre in einen heruntergekommenen, vom Abriss...