
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns894
Berauschende Naturgewalten im Innsbrucker Congresshaus
Helmut PitschTiroler Symphonieorechester Innsbruck 3. Symphoniekonzert 21.1.2022 Berauschende Naturgewalten im Innsbrucker Congresshaus Geboostet, getestet, maskiert, die Anforderungen, Kultur zu erleben werden immer höher und das Publikum muss sich organisieren, um sich dem Genuss hingeben zu können. Und den gab es beim dritten Symphoniekonzert des Tiroler Symphonieorchester Innsbruck reichlich. Umso erfreulicher, dass das Publikum so zahlreich erschienen ist. Kerem...
Lorca - Großes Tanztheater über eine außergewöhnliche Persönli...
Helmut PitschLorca Tanzstück von Enrique Gasa Valga Tiroler Landestheater 14.1.2022 Großes Tanztheater über eine außergewöhnliche Persönlichkeit Frederico Garcia Lorca ist der bedeutendste Lyriker und Schriftsteller Spaniens des letzten Jahrhunderts. 1898 in einer vermögendee Familie in Andalusien geboren, widmete er sich während seines Jura Studiums seiner literatischen Begabung. Seine Gedichte verschafften ihm bereits in jungen Jahren Ruhm...
Russische Begegnungen mit Seele in München
Helmut Pitsch3. Akademiekonzert Nationaltheater München 11.1.2022 Bayerisches Staatsorchester Dirigent Cristian Macelaru Russische Begegnungen mit Seele in München Der rumänische Dirigent Cristian Macelaru hat seine Ausbildung in Amerika erhalten als auch weite Strecken seiner Karriere dort verbracht. Seit 2017 leitet er das Cabrillo Festival für zeitgenössische Musik. Auch als Operndirigent hat er dort Erfolge gefeiert. In Europa ist er seltener zu...
Gelebt, geliebt, gelitten – packendes Opernerlebnis Werther in...
Helmut PitschJules Massenet Werther - Tiroler Landestheater am 9.1.2022 Gelebt, geliebt, gelitten – packendes Opernerlebnis Werther in Innsbruck Cinematographisch setzt der Regisseur Thaddeus Strassberger seine Neuinszenierung von Jules Massenets Oper Werther am Tiroler Landestheater in Innsbruck um. Zur Ouvertüre streift Charlotte durch einen einfachen Vorstadtbungalow und sucht ihre versteckten Briefe des vor zwei Jahren umgekommenen Titelhelden. Die Tragik der...
Krönender symphonischer Abschluß der Tiroler Festspiele
Helmut PitschTiroler Festspiele Abschlusskonzert - 6.1.2022 Krönender symphonischer Abschluß der Tiroler Festspiele Stimmungsvoll und würdig schließen die Tiroler Festspiele im Festspielhaus in Erl ihre diesjährige Wintersaison, die trotz explodierender Infektionszahlen allen Winterstürmen trotzte. Mit großen Erfolg wurden die zwei Opernproduktionen – L´Amico fritz von Pietro Mascagni und Il Postillon de Lonjumeau von Adorphe Adam -...
Stumpfe Klischees im Retro Look – Rossini in Innsbruck
Helmut PitschGioacchino Rossini L´Italiana in Algeri Tiroler Landestheater 8. Januar 2022 – Premiere am 19.12.2021 Stumpfe Klischees im Retro Look – Rossini in Innsbruck Gioacchino Rossini, 1792 in Pesaro in Oberitalien in eine Musikerfamilie geboren, war bereits früh ein musikalisches Wunderkind. So überraschte nicht, dass er bereits mit 20 Jahren mit seinen Opern Tancredi und L´Italiana in Algeri zum beliebten und gefeierten Opernkomponisten...