
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer
Mayer
Helmut Christian
Wien
Österreich
Since 13 November 2017
All columns844
Beethovens „Missa solemnis“ bei den Salzburger Festspielen: Fe...
Helmut Christian Mayer„Von Hertzen-möge es wieder-zu Hertzen gehen“: Diesen Wunsch stellte Ludwig van Beethoven an den Anfang seiner Partitur. Und diesem Motto wurde man bei den Salzburger Festspielen voll gerecht. Und dass obwohl das Mammutwerk, die „Missa solemnis“ als eines der schwierigsten Werke in diesem Genre überhaupt gilt: Ein geistliches Werk mit für die Entstehungszeit (Uraufführung 1824 in Sankt Petersburg) gewaltigen Ausmaßen, das höchste...
Klagenfurt: Das Eröffnungskonzert des 20. „Wörthersee Classics...
Helmut Christian MayerAufreizend naiv und volksliedhaft ist die musikalische Bilderwelt der in Maiernigg am Wörthersee, in Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreich fertig gestellten 4. Symphonie: Denn eine malerische Villa direkt am See samt einem Komponierhäuschen waren für mehrere Jahre ja bekanntlich das Sommerdomizil von Gustav Mahler. Jetzt wurde diese Mahler‘sche Bilderwelt beim Eröffnungskonzert der pandemiebedingt jetzt im August nachgeholten...
Betörende Piani: Jonas Kaufmann faszinierte beim Ljubljana Fes...
Helmut Christian Mayer„In fernem Land, unnahbar euren Schritten…“: Mit betörenden Piani, und ungemeiner Zärtlichkeit begann Jonas Kaufmann die Gralserzählung aus „Lohengrin“ zum Finale seines diesjährigen Konzertes im Cankar Center in Laibach. Richard Wagner war diesmal der Hauptkomponist bei seinem Konzert beim Ljubljana Festival. Und so konnte er auch mit Walter Stolzings Preislied „Morgendlich leuchtend im rosigen Schein“ aus den...
Faszinierendes über den „Rasenden Roland“ beim Carinthischen S...
Helmut Christian MayerEs war ein Stoff, der viele Komponisten inspirierte und Zuschauer faszinierte und das bis heute: „Orlando furioso“. Immerhin geht es bei diesem 1516 erschienenen, monumentalen Versepos von Ludovico Ariost nicht nur um Liebe und Eifersucht, sondern auch um Zauberei und Wahn, wobei der „rasende Roland“ aus unerreichter Liebe zu seiner angebeteten Angelica seinen Verstand verliert. und es war das meist gelesene Buch zu dieser Zeit. Jetzt wurden ausgewählte...
Anna Netrebko und Yusif Eyvazov wurden beim Ljubljana Festival...
Helmut Christian MayerPrächtig waren ihre beiden edlen Roben. Prächtig war auch ihre Laune, denn man merkte, wie ihr das Konzert Freude bereitete, sie gestaltete ihre Rollen auch optisch und wartete auch mit der einen oder anderen Tanzeinlage auf. Und prächtig war natürlich wieder ihr Gesang: Anna Netrebko begeisterte mit ihrem Gatten Yusif Eyvazov beim Ljubljana Festival in der slowenischen Hauptstadt, im Cankar Center, wohin man das ursprünglich am Kongress Platz geplante...
Feldkirchen: Gounods „Philemon und Baucis“- Von ewiger Treue
Helmut Christian Mayer„Es wäre nicht die erste Ehe, die du ruinierst,“ wirft Vulkan seinem Chef Jupiter vor. „Wer kann, der kann,“ ist seine lapidare Antwort, denn der triebgesteuerte Göttervater glaubt in Baucis ein neues Opfer gefunden zu haben, nachdem er sie und ihren Mann Philemon, die seit 60 Jahren glücklich verheiratet sind, auf ihren Wunsch die Jugend zurückgegeben hat. Letztlich wird er aber mithilfe des Schmiedegottes ausgetrickst und die Treue siegt:...