Kolumnen zu folgendem Giuseppe Verdi

Verdis „Il trovatore“ an der Wiener Staatsoper: Stimmglanz tri...

Helmut Christian Mayer

Zugegeben die Handlung von Giuseppe Verdis Il trovatore ist schwer nachvollziehbar. Aber die Liebestragödie um zwei Männer, die um die gleiche Frau, die schöne Leonora buhlen, so altmodisch und belanglos wie an der Wiener Staatsoper zu zeigen, ist auch schwer nachvollziehbar. Grund dafür ist die Lesart von Daniele Abbado dieser Produktion aus 2017, die jetzt wieder aufgenommen wurde. Als erstes transferiert er gleich einmal den Plot aus dem fernen 15. Jahrhundert,...


Maribor: Desdemonas aufwühlender Selbstmord bei Verdis "Otello"

Helmut Christian Mayer

Langsam und leise flattert das Taschentuch von oben herunter und fällt neben der weißbekleideten Desdemona auf den Boden. Es wird auch später immer wieder symbolhaft auftauchen. Erst dann bricht der Sturm musikalisch und optisch eindrucksvoll los. Dieser wird durch Projektionen von schäumenden Riesenwellen gezeigt: So lässt Guy Montavon Giuseppe Verdis „Otello“ am Slowenischen Nationaltheater, dem Opernhaus von Maribor/Marburg in der stimmigen...


Maskenball in München Ehebruch in Starbesetzung

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Un Ballo in Maschera Bayerische Staatsoper 5.2.2025 Maskenball in München Ehebruch in Starbesetzung Es dreht sich alles um den „vermeintlichen“ Tatort, das Ehebett, das zentral auf der schwarz weißen Bühne ständig an die Tat erinnern soll. Heike Scheede hat die Bühne als eleganten großen Rundbau mit raumgreifender Treppe gestaltet. Wie gespiegelt klebt an der Decke nochmals das Ehebett. Weisse bodenlange Vorhänge...


Schwere Tristesse in musikalischer Bestform ausgestaltet – Wie...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Aida Bayerische Staatsoper München 8.12.2024 Schwere Tristesse in musikalischer Bestform ausgestaltet – Wiederaufnahme von Aida in München Seit der Premiere 2023 spaltet die Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Drama lirico Aida durch Damiano Michieletto das Münchner Opernpublikum. Ohne Pharaonenglanz, sondern kritisch realistisch transportiert er die Tragödie um die Liebe des siegreichen ägyptischen Feldherrn Radames zu der...


Teatro Colon - Stilvoller Verdi in Buenos Aires

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Un Ballo in Maschera –Teatro Colón Buenos Aires Premiere am 28. November 2024 Stilvoller Verdi Es ist immer wieder ein Hochgefühl im altehrwürdigen Teatro Colón, einem wahren Tempel der Oper, eine Aufführung erleben zu können. Dazu noch ein ganz besonderer Abend des Gran Abano, einer Premiere also. Dieses Mal war es „Un ballo in Maschera“ von Giuseppe Verdi in der Regie und Choreografie von Rita Cosentino....


Ohnmacht der Regie: Wirrungen vor spanischen Klostermauern

Helmut Pitsch

La forza del destino Giuseppe Verdi Besuch am 23. November 2024 Premiere am 9. November 2024 Aalto Theater Essen Opernhaus Ohnmacht der Regie: Wirrungen vor spanischen Klostermauern Nach den Kämpfen mit der Zensur vor der Uraufführung seiner Oper Un ballo di maschera ist Guiseppe Verdi entschlossen, kein weiteres Bühnenwerk zu komponieren und sein Glück in der Politik zu suchen, was ihn immerhin vier Jahre beschäftigt. Der Auftrag, für den Zaren...