Kolumnen zu folgendem Richard Wagner

München – Dieser Holländer fliegt in fulminanter Besetzung

Helmut Pitsch

Richard Wagner Der fliegende Holländer Bayerische Staatsoper 28.3.2025 München – Dieser Holländer fliegt in fulminanter Besetzung Vielschichtig sind die Kostüme und Bühnenbilder von Johannes Leiacker der aus 2005 stammenden Inszenierung von Richard Wagners romantischer Oper Der Fliegende Holländer. Im ersten Akt erleben wir eine sehr traditionelle Küstenszene mit Klippen, Gewitterwolken und Blitzen. Fremdartig sind die Klappsessel und...


Kontemplation und Öko-Apokalypse: Regie fordert und beseelt da...

Helmut Pitsch

Kontemplation und Öko-Apokalypse: Regie fordert und beseelt das Publikum Parsifal Richard Wagner Besuch am 16. März 2035 Premiere Oper Essen Aalto-Theater Kontemplation und Öko-Apokalypse: Regie fordert und beseelt das Publikum Höchsten Heiles Wunder! Erlösung dem Erlöser! Musikalisch ist die Weihestunde perfekt. Aus der Höhe klingen zarte weihevolle Stimmen. Andächtig feiern Chöre die Wonne der Empathie. Harfen rauschen, und das...


Tiroler Symphonieorchester - Viel gefühlvolle Romantik in insp...

Helmut Pitsch

Liebesglück und Liebesleid Tiroler Symphonieorchester Innsbruck 14.3.2025 Tiroler Symphonieorchester - Viel gefühlvolle Romantik in inspirierter Interpretation  Ruhig und verklärt entsteigt der berühmte Tristan Akkord des Vorspiels der Oper Tristan und Isolde von Richard Wagner vom Podium in den Innsbrucker Konzertsaal. Präzis und mit feinstem Strich der Celli entwickelt er das Liebesglück und folgende Liebesleid des bekannten Liebespaares. Mit...


Rheingold in Monte Carlo - Flugzeugwrack im Videowonderland

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Rheingold Opera Monte Carlo 21.2.2025 Rheingold in Monte Carlo - Flugzeugwrack im Videowonderland Nähert sich der Besucher der Oper von Monte Carlo betritt er beteits ein Märchenland. Im ehrwürdig golden ausgemalten mit Stukkaturen überladenen klassizistischen Gebäude des sagenumwobenen Spielcasinos von Monte Carlo ist auch die Oper unterbracht. Hört man im Foyer das Klingeln der Spielautomaten und die überall angebotenen...


Die neue Walküre in Mailand - Sängerensemble triumphiert in äs...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Teatro alla Scala 23.2.2025 Die neue Walküre in Mailand Sängerensemble triumphiert in ästhetisch ruhigen Bildern Mit einer Stunde Verspätung startet „Die Walküre“ an der Mailänder Scala. Günther Groissböck, Hunding der Neuinszenierung, erreicht seine Hütte, den Handlungsort des ersten Aktes aufgrund eines Autounfalls erst verspätet. Sehr konventionell, wenig inspiriert ist das...


Linz: Expressive, aufpeitschende Emotionen bei Wagners „Der fl...

Helmut Christian Mayer

Düster und öd ist die Küstenlandschaft, in der Ferne blinkt ein Leuchtturm. Düster und bedrohlich sind auch die Meeresstimmungen. Es fehlt jegliche Seefahrerromantik. Ein Mädchen in gelber Öljacke, es ist die junge Senta muss erleben, wie tote Seeleute offenbar nach einem Schiffsunglück hereingetragen werden. Einen vor ihren Augen sterbenden Seemann fotografiert sie, sein Blick brennt sich in ihre Erinnerung ein, und lässt ihre Liebe zu diesen...