Prokofjews „Romeo und Julia“ in Ljubljana/Laibach: Die ewig be...
Helmut Christian MayerDie hohen Streicher produzieren beinahe unerträglich schneidende Töne, als Romeo die Meldung vom vermeintlichen Tod seiner geliebten Julia überbracht wird. Er rast völlig konfus hin und her, bis hin zum gläsernen Sarg, den er mit seinen Armen liebevoll umschlingt. Das Liebesthema erklingt nochmals leidenschaftlich im Orchester. Nachdem er das Gift genommen hat, erwacht Julia, hält den Sterbenden fest, um dann ebenfalls Selbstmord zu begehen. Liebevoll umarmend...