Kolumnen zu folgendem Wolfgang Amadeus Mozart

Igor Levit, Adám Fischer und die Wiener Philharmoniker bei der...

Helmut Christian Mayer

Und wieder einmal platzte das Große Festspielhaus förmlich aus allen Nähten. Es wurden sogar zusätzlich noch seitlich auf der Bühne Stühle aufgestellt, so groß war das Publikumsinteresse bei diesem Konzert. Was ja kein Wunder war, denn es waren bei der Salzburger Mozartwoche wieder einmal große Künstlerpersönlichkeiten samt einem Spitzenorchester angesagt: Igor Levit, der derzeit zweifellos zu den ganz Großen der Pianistenzunft...


Wenn eine Zeitgeist-Regie Mozarts und Da Pontes Figuren um ihr...

Ralf Siepmann

Don Giovanni Wolfgang Amadeus Mozart Besuch am 18. Januar 2025 Premiere Theater Dortmund Opernhaus Wenn eine Zeitgeist-Regie Mozarts und Da Pontes Figuren um ihre Würde bringt Eine Frau am Boden. Buchstäblich. Don Ottavio breitet eine wärmende Decke über die schwangere Donna Anna aus. Derweil intoniert er seine Bravourarie Dalla sua pace, in der er seinen Seelenfrieden mit dem der Geliebten vereint. Diese rappelt sich wieder auf, deckt in einer Wohnstube im...


Bunt und schräg, unterhaltsam und musikalisch gelungene Le Noz...

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart Le Nozze di Figaro Bayerische Staatsoper 14.1.2025 Bunt und schräg, unterhaltsam und musikalisch gelungene Le Nozze di Figaro in München Ganz schön bunt und wild ist das muntere Treiben im Hause oder besser Palais von Graf Almaviva in der Inszenierung des Kasachen Evgeny Titov von Wolfgang Amadeus Mozarts Le Nozze di Figaro. Der Betrachter erlebt im Bühnenbild von Annemarie Woods ein etwas heruntergekommenes verwahrlostes Gebäude,...


Wien: Die Wiener Philharmoniker unter Zubin Metha faszinierten...

Helmut Christian Mayer

Er zählt eigentlich immer noch weltweit zu den führenden Geigern: Pinchas Zukerman, dem zweifellos eine große Reputation vorauseilt. Denn der nunmehr 76-jährige Geiger musiziert seit über fünf Jahrzehnten überall mit den renommiertesten Orchestern und Dirigenten sowie in den bekanntesten Konzertsälen der Welt. Diesen Ruf konnte der Musiker leider diesmal im Goldenen Saal des Wiener Musikvereinsbeim 5. philharmonischen Abonnementkonzert beim...


Wiederbelebte traditionelle Zauberflöte in München bejubelt

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Bayerische Staatsoper  7.1.2025 Wiederbelebte traditionelle Zauberflöte in München bejubelt Über Jahre erfreute die Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ durch den damaligen Intendanten August Everding das Münchner Opernpublikum. Nun nimmt die Bayerische Staatsoper eine Neueinstudierung dieser Inszenierung von 1978 wieder ins Programm, zur großen Freude des Publikums,...


Münchens Faschingsoper im Mannheimer Stil entzückt im Revier

Ralf Siepmann

Idomeneo Wolfgang Amadeus Mozart Einmalige Aufführung Besuch am 17. November 2024 Tage der Alten Musik Kulturzentrum Herne Münchens Faschingsoper im Mannheimer Stil entzückt im Revier Das Dramma per musica, ein Auftragswerk des bayerischen Kurfürsten Carl Theodor für den Münchner Fasching, wird am 29. Januar 1781 im Hoftheater uraufgeführt. Zwei Tage nach dem 25. Geburtstag des Komponisten. Idomeneo, Gipfelpunkt und Grenzüberschreitung...