Kolumnen zu folgendem Michael Laurenz

Rheingold in Monte Carlo - Flugzeugwrack im Videowonderland

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Rheingold Opera Monte Carlo 21.2.2025 Rheingold in Monte Carlo - Flugzeugwrack im Videowonderland Nähert sich der Besucher der Oper von Monte Carlo betritt er beteits ein Märchenland. Im ehrwürdig golden ausgemalten mit Stukkaturen überladenen klassizistischen Gebäude des sagenumwobenen Spielcasinos von Monte Carlo ist auch die Oper unterbracht. Hört man im Foyer das Klingeln der Spielautomaten und die überall angebotenen...


Neueröffnung des renovierten Musiktheaters an der Wien mit ein...

Helmut Christian Mayer

Endlich ist es soweit: Alles erstrahlt in neuem Glanz, innen wie außen. Denn der Umbau des ehrwürdigen Gebäudes des Theaters an der Wien aus 1801 ist nach zweijähriger Umbauzeit abgeschlossen. Das goldene Bühnenportal wirkt aufpoliert, der rote Vorhang ist neu so wie das Foyer und die Pausenräume. Nach einigen konzertanten Aufführungen fand man nun eine passende szenische Eröffnungsproduktion für das Haus. Da gerade eben das Jubiläumsjahr...


Wien: Musikalisch sehr gelungene Neueinstudierung von Hans Pfi...

Helmut Christian Mayer

Allein mit 39 (!) solistischen Rollen, einem großen Chor und einem riesigen Orchester ist das Werk zu besetzen. Außerdem gilt es für manche als sperrig. Das sind sicher Gründe, warum Hans Pfitzners „Palestrina“, dessen Uraufführung 1917 in München stattfand, sich doch so selten auf den Spielplänen der Opernhäuser findet. Ein weiterer Grund dürfte sein, dass die Oper sehr handlungsarm ist. Sie wirkt auf den ersten Blick wie ein...


Rheingold als erfrischend würziger Beginn einer Familiensaga i...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Rheingold Theater Basel 22.6.24 Rheingold als erfrischend würziger Beginn einer Familiensaga im Regiekonzept in Basel Bevor die magischen Töne aus dem verdeckten Graben dringen, ist die Stimme Brünnhildes aus dem Off zu hören Sie erinnert sich an ihre Jugend, beschreibt das Verhältnis zu ihrem Vater, dem Götteroberhaupt Wotan. Sie zeichnet ein kompromitirendes schwieriges Familienleben mit ihren Schwestern, den Walküren, den...


Intensives Leiden und ausdruckstarke Leidenschaft bei Leos Jan...

Helmut Christian Mayer

Mit einem hochgeschlossenen, völlig schwarzen, puritanisch wirkenden Kleid, aufrechten Ganges, unerbittlich und streng: So erscheint die Küsterin bei ihrem Auftritt und bereitet dem ausgelassenen Fest ein jähes Ende. Eliška Weissová spielt diese Partie. In der Wiederaufnahme von Leos Janaceks Jenůfa, eines der packendsten und genialsten Musikdramen des 20. Jahrhunderts, an der Wiener Staatsoper - die Premiere war im März 2002 - ist sie eine atemberaubende,...


"Elektra" in Genf: Technisch verliebte, szenische Eintönigkeit

Helmut Christian Mayer

Richard Strauss Elektra Grand Theatre Geneve/ Opernhaus Genf im Stream "Elektra" in Genf: Technisch verliebte, szenische Eintönigkeit  Zugegeben diese gewaltige, hydraulische Bühnenmaschine ist schon imposant. Mit ihren zwei sich gegeneinander beweglichen Plattformen und einem darüber stülpbaren Zylinderkäfig strahlt sie eine große Bildmacht aus. Kalt und gefühllos zur Atmosphäre passend besteht sie zudem noch aus lauter...