
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Mitreißend entführt in das wilde Berlin der Zwanziger Jahre - ...
Helmut PitschJohn Kander Cabaret Stadttheater Kufstein 7.10.2022 Mitreißend entführt in das wilde Berlin der Zwanziger Jahre Das Musical Cabaret in Kufstein Das 1966 uraufgeführte Musical Cabaret zählt zu den erfolgreicheren Broadway Produktionen, Wirklich berühmt wurde es erst als Verfilmung 1972. Dafür wurden weitere Gesangsnummern komponiert und die Handlung verändert. Der Film erhielt acht Oscars und machte Liza Minelli in der Rolle der Sally Bowles zum...
„La Follia“ – Furiose Verrücktheiten beim Kärntner Barockorche...
Helmut Christian Mayer„Ombra mai fù“: Zur Freude des Publikums sang sie das berühmte Largo aus Georg Friedrich Händels „Serse“ als Zugabe. Hier erlebte man das Schwebende eines magischen Augenblicks, in dem die Zeit still zu stehen schien: Dafür sorgte Hannah Fheodoroff mit ihrer weichen, farbenreichen Stimme im Mozartsaal des Klagenfurter Konzerthauses in Kärnten. Die erst 25-jährige Kärntnerin, am Kärntner Landeskonservatorium und an der...
Wagners Ring in Dresden: Der Herr der konzertanten Ringe mit d...
Achim DombrowskiRichard Wagner Der Ring des Nibelungen konzertante Aufführung Dresdner Philharmonie Kulturpalast Dresden Das Rheingold 30.09.2022 Die Walküre 2.10.2022 Es gibt gegenwärtig eine Vielzahl neuer Inszenierungen des Ring des Nibelungen, die an Opernhäusern szenisch herausgebracht wurden oder gerade entstehen: Deutsche Oper Berlin, Staatsoper Berlin, Staatsoper Stuttgart, Oper Zürich, Theater Coburg,...
Guter Start in die neue Saison mit Lohengrin in Lübeck
Helmut PitschLÜBECK: LOHENGRIN - Premiere am 4. September 2022 Guter Start in die neue Saison Vom Regisseur Anthony Pilavachi ist man in der Hansestadt Lübeck, an dem Theater, wo Thomas Mann seinen Wagner kennenlernte, immer Gutes gewohnt. Von 2007-09 inszenierte er hier einen „Ring des Nibelungen“ der sich international sehen lassen konnte, trotz einiger Ungereimtheiten, wie der Tatsache, dass Erda mit der kleinen Brünnhilde schon im „Rheingold“ auftritt...
Genoveva in Innsbruck Ein unterschätztes Juwel will trotz Poli...
Helmut PitschRobert Schumann Genoveva Tiroler Landestheater 5.10.2022 Genoveva in Innsbruck Ein unterschätztes Juwel will trotz Politur nicht strahlen Robert Schumann ist bekannt für seine Symphonien, Lieder und Klavierwerke. Bedeutend war auch seine Tätigkeit als Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift für Musik. Der studierte Jurist begann seine musikalische Laufbahn erst spät mit Unterstützung von Felix Mendelssohn Bartholdy und seines Schwiegervaters und...
Akhnaten: Opera Incognita / München Spannende Antike und Sprun...
Helmut PitschMünchen/Opera Incognita: „AKHNATEN“ – 16. September 2022 Spannende Antike und Sprung in die Zukunft… Diesmal hatte sich nach dem erfolgreichen „Liebesverbot“ von Richard Wagner im Münchner Sugar Mountain die Opera Incongnita unter der Leitung von Andreas Wiedermann eine besonders anspruchsvolle Aufgabe gestellt. Man hatte sich das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst München ausgesucht, um dort die dreiaktige Oper von...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
