
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Refugees Out - Salzburg setzt in The Greek Passion ein starkes...
Helmut PitschBohuslav Martinu The Greek Passion Salzburger Festspiele 18.8.2023 Refugees Out - Salzburg setzt in The Greek Passion ein starkes emotionales politisches Zeichen Das Thema ist brandaktuell, die Handlung geht unter die Haut und haltet der Gesellschaft auch einen Spiegel vor. The Greek Passion ist ein Spätwerk des bedeutenden tschechischen Komponisten Bohislav Martinu (1890-1954). Selbst von einem Flüchtlingsschicksal gezeichnet vertonte er den gleichlautenden Roman von...
Erfolgreiches Debüt von Aigul Akhmetshina -Dieser Romeo darf n...
Helmut PitschVincenzo Bellini I Capuleti e i Montecchi Salzburger Festspiele 19.8.2023 Erfolgreiches Debüt von Aigul Akhmetshina -Dieser Romeo darf nicht sterben Es war ein Husarenritt des jungen Vincenzo Bellini, den Auftrag das traditionsreichen venezianischen Opernhauses La Fenice anzunehmen und in sechs Wochen eine neue Oper zu kombinieren. Dazu liess er das Libretto der kurz zuvor erschienenen Oper Romeo et Giuletta von Nicola Vaccaj überarbeiten und setzte in der Komposition...
Opernhafte Liedinterpretationen von Benjamin Bernheim in Salzburg
Helmut PitschBenjamin Bernheim Liederabend Salzburger Festspiele 19.8.2023 Opernhafte Liedinterpretationen von Benjamin Bernheim in Salzburg Es sind seine so lyrisch mit Inbrunst ausgesungenen Melodiebögen, die immer wieder das Publikum begeistern. Auf den Opernbühnen wird er als Edgardo in Lucia di Lammermoor, Duca in Rigoletto oder Werther gefeiert. Auch als Liedsänger hat er sich einen erstklassigen Ruf im französischen Fach, seiner Muttersprache, erarbeitet. In...
Salzburger Festspiele: Igor Levit und das West-Eastern Divan O...
Helmut Christian MayerSchlicht, subtil, uneitel zurückhaltend war seine Klangkultur, perlend seine Läufe, prägnant seine rhythmische Gestaltung und pointiert der Humor im Rondo-Finale: Igor Levit zählt nicht umsonst zu den ganz Großen der Pianistenzunft. Kurzfristig eingesprungen für die erkrankte Marta Argerich begeisterte er das Publikum bei den Salzburger Festspielen mit Ludwig van Beethovens 1. Klavierkonzert im völlig ausverkaufen Großen...
Charmante Dresdner Barock-Serenata im Zwölfeck aus Holz und Stahl
Ralf SiepmannI lamenti d‘Orfeo Giovanni Alberto Ristori Besuch am 18. August 2023 Premiere am 17. August 2023 Globe Neuss Charmante Dresdner Barock-Serenata im Zwölfeck aus Holz und Stahl Findet im Rheinland ein Umzug, ein Markt, eine Festivität zweimal statt, sprechen die Leute von einer Tradition. So gesehen ist Globe Baroque – Sommeroper im Globe Neuss auf dem besten Wege, eine traditionelle Institution zu werden. Mit der Serenata I lamenti d’Orfeo von...
Bad Ischl: Ein gelungener Operettenklassiker beim Lehár Festival
Helmut Christian MayerEin Operettenklassiker ist die zweite große Produktion des Lehár Festival: „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller, der zu den beliebtesten des Genres überhaupt gehört, was hier in Bad Ischl auch schon Tradition hat. Traditionell, wie es das Publikum hier liebt, ist auch die Inszenierung von Annette Leistenschneider, allerdings wird das Geschehen in die 1950er Jahre verlegt. Es wird viel geblödelt, vieles wird missverstanden, es wird hinreißend...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
