Top column

Filtern

Alle Artikel

In den Fängen des Adlers Claus Guth erzählt Semele beglückend ...

Helmut Pitsch

Georg Friedrich Händel Semele Münchner Operfestspiele 18.7.2023 In den Fängen des Adlers - Claus Guth erzählt Semele beglückend anschaulich 1743 vertonte Georg Friedrich Händel die klassische Geschichte der thebanischen Königstochter Semele als Oratorium in drei Akten in wenigen Wochen. Das Libretto fusst auf dem dritten Buch der Metamorphosen von Ovid. Eigentlich ist sie dem Königssohn Athamas versprochen, wird aber von Jupiter...


Eine berührende, unglückliche Geisha beim Gastspiel des Teatro...

Helmut Christian Mayer

„Addio, addio“: Schluchzend und mit Tränen erstickter Stimme nimmt die unglückliche Cio-Cio-San Abschied von ihrem, zu ihr unerwartet hereingelaufenen Kind, bevor sie sich selbst mit einem Dolch tötet. Das Publikum tief zu berühren weiß die aus Maribor stammende Slowenin Rebeka Lokar, ganz kurzfristig eingesprungen für die erkrankte Monica Zanettin, aber nicht nur in dieser Schlussszene von Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“. In einer...


Klassik.Unique 2023 Berg- und Klangwelt bereiten Hochgefühl am...

Helmut Pitsch

Klassik.Unique 2023 DAS KRONTHALER, Achenkirch 14.7.2023 Berg- und Klangwelt bereiten Hochgefühl am Achensee/ Tirol . Der Wettergott zeigt sich gnädig und putzt die Tiroler Berglandschaft klar und in den prächtigsten Farben heraus. Die Besucher von Klassik.Unique 2023 erleben so einen einzigartigen Rahmen auf einer Schiffsfahrt auf Tirols größtem Gewässer. Untermauert wird das Erlebnis mit einer Reise durch die Welt der Operette, charmant...


Gedränge auf dem Scheiterhaufen - Sehr gelungener Abschluss de...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Götterdämmerung Tiroler Festspiele Erl 16.7.2023 Gedränge auf dem Scheiterhaufen Sehr gelungener Abschluss der neuen Ring Inszenierung in Erl Wieder zieht es die Anhänger der Musik Richard Wagners nach Erl. Mit der Premiere der Götterdämmerung steht der letzten Abends der Trilogie Ring des Nibelungen auf dem Programm. KS Brigitte Fassbaender inszeniert ihre vielbeachtete erste Ring Inszenierung, ein geheimer Wunsch und ein...


"Carmen" überlebt am Filmset bei der wegen Schlechtwetter abge...

Helmut Christian Mayer

„Action – Cut“: Ein Regisseur, der ständig lautstark vor jeder Szene diese Kommandos und auch sonst fuchtelnd Anweisungen gibt. Ein stets anwesendes, großes Filmteam, viele auch fahrende Kameras, Scheinwerfer, Mikros, von hinten zu sehende Kulissen, die nur für die jeweilige Szene umgedreht werden: Wir sind im Hollywood der 1950er Jahre und man dreht einen Film über Georges Bizets „Carmen“. Das ist die Konzeption von Arnaud Bernard...


Die Redakteure von Opera Online