
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns894
Euryanthe grosse Romantik an der Wien
Helmut PitschEine grosse deutsche durchkomponierte Oper wollte Carl Maria v Weber schaffen, ganz nach dem Vorbild von Werken in italienischer und französischer Sprache ohne Rezitative und Dialoge. Er beauftragte Helmina von Chezy, eine anerkannte Dichterin in Dresden, aber ohne bisherige Theatererfahrung für das Libretto. Als Vorlage wurde der französische mittelalterliche „Roman de la violette“ um den fiktiven Grafen Gerard von Nevers und seine Geliebte Euryanthe...
Die Weiden - die Wiener Staatsoper stochert im Fischteich mit ...
Helmut PitschNach acht Jahren Abstinenz erlebt das Wiener Opernpublikum wiederum eine Welturaufführung eines Auftragswerkes. Der Tiroler Komponist Johannes Maria Staud (1974 geb) und der deutsche Schriftsteller Durs Grünbein erhielten 2014 den Auftrag eine zeitgenössische Oper mit gesellschaftskritischen, politischen Inhalt zu schaffen. Für die szenische Umsetzung wurde die Regisseurin Andrea Moses verpflichtet, die mit den beiden an der Umsetzung schon in der Schaffensphase...
Teatro Arriaga Bilbao Bosch Dreams Phantasiewelt des Meisters ...
Helmut PitschVor 500 Jahren verstarb der geniale Maler Hieronymus Bosch. Seine Werke sind vielen Betrachtern unvergesslich. Genial und für Generationen von Malern bahnbrechend in deren Entwicklung sind seine Aufarbeitung religiöser und gesellschaftspolitischer Themen. Seine überbordenden Bilderrätsel mit unzähligen Phantasiefiguren wurden von den Symbolisten im 19. Jahrhundert wiederentdeckt, die Surrealisten holten sich bei dem flämischen Meister viele Ideen und Motive. So auch die kanadische...
Stradivarifest in Scoul - ein Fest der Sinne
Helmut PitschDie unmittelbare Kraft der Natur und Kultur in und um die Musik spürbar. Die landschaftliche Schönheit und kulturellen Besonderheiten dieser geschichtsträchtigen Region im Schweizer Kanton Graubünden sind weltberühmt. Heilquellen, die ihren Ursprung in den sich mächtig auftürmenden Bergen ihren Ursprung haben, zogen die ersten Touristen an und die Bevölkerung, die zumeist von Viehzucht lebt, kam zu einem gewissen Wohlstand. Mittlerweile ist der...
ABAO Bilbao - La Boheme viel Bühne für wenig Leidenschaft
Helmut PitschElegant und großzügig hausen Rudolfo und Marcello unterm Dach mit Blick auf Paris. Im feinen Zwirn treffen sich die beiden mit ihren Künstlerfreunden. Das karge Künstlerleben in Kälte und Armut kommt hier für den Betrachter nicht auf. Die Inszenierung ist eine Produktion des Teatro Massimo in Palermo, welche vom ABAO, der Gesellschaft der Freunde der Oper Bilbao eingekauft wurde. Diese Organisation führt und finanziert zu einem Grossteil den Opernbetrieb der größten baskischen Stadt. Das...
Landestheater Innsbruck ein Traum wird getanzte Wirklichkeit
Helmut PitschShakespeares Sommernachtstraum ist eine kompakte Komödie mit vielen Handlungsebenen und eigentlich steckt viel Tragik darin. Eine verbotene Liebe und eine Familienfehde wie wir sie aus Romeo und Julia kennen. Eifersucht, Enttäuschung sowie ein Liebestod werden durch geniale Einfälle und zu einer heiteren Geschichte mit gutem Ausgang. Insgesamt ein Stoff, aus dem Träume sind und Träume wirklich werden können. So erlebt es der Betrachter der jüngsten Kreation des Direktors der Tanzcompany des...