All columns882

Klares und sinniges Regiekonzept für Innsbrucks neuen Rosenkav...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Der Rosenkavalier Tiroler Landestheater 12.1.2025 Klares und sinniges Regiekonzept für Innsbrucks neuen Rosenkavalier Spieglein Spieglein, einen Spiegel hält Hugo von Hoffmansthal der Gesellschaft in seinem phantastischen Libretto zu Richard Strauss Musik im Rosenkavalier vor. Es ist eine wahre Melange literarischer Vorlagen aus Frankreich, die er in ein Miniaturwien zum Fin de siecle auf die Bühne zaubert. Diesen Spiegel setzt grossflächig...


Intendant Jonas Kaufmann startet mit erstklassigem Ensemble in...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini La Boheme Tiroler Festspiele Erl 5.1.2025 Neuer Intendant Jonas Kaufmann startet mit erstklassigem Sängerensemble in konservativer Regie des Opernhit La Boheme Nüchtern im Vintage Look ist die Künstlerbude unterm Dach. Alfons Flores gestaltet die Bühne für die Neuinszenierung der Oper La Boheme von Giacomo Puccini, die erste und mit Spannung erwartete Premiere unter dem neuen Intendanten der Tiroler Festspiele Jonas Kaufmann. Ein...


Wiederbelebte traditionelle Zauberflöte in München bejubelt

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Bayerische Staatsoper  7.1.2025 Wiederbelebte traditionelle Zauberflöte in München bejubelt Über Jahre erfreute die Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ durch den damaligen Intendanten August Everding das Münchner Opernpublikum. Nun nimmt die Bayerische Staatsoper eine Neueinstudierung dieser Inszenierung von 1978 wieder ins Programm, zur großen Freude des Publikums,...


Feierlich klangvoller Abschluss der erfolgreichen Tiroler Wint...

Helmut Pitsch

Abschlusskonzert Tiroler Festspiele 7.1.2025 Feierlich klangvoller Abschluss der erfolgreichen Tiroler Winter Festspiele Es ist sein letztes Orchesterwerk. Richard Strauss komponierte „Die Metamorphosen“ 1945 für 23 Streicher angesichts der in Trümmern zerbombten Münchner Innenstadt als seinen inneren Abschied. Dementsprechend ist die Grundstimmung des Werkes von einer Tragik und Melancholie getragen, zeigt aber Kraft und Leidenschaft. Strauss ist ein...


Schwere Tristesse in musikalischer Bestform ausgestaltet – Wie...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Aida Bayerische Staatsoper München 8.12.2024 Schwere Tristesse in musikalischer Bestform ausgestaltet – Wiederaufnahme von Aida in München Seit der Premiere 2023 spaltet die Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Drama lirico Aida durch Damiano Michieletto das Münchner Opernpublikum. Ohne Pharaonenglanz, sondern kritisch realistisch transportiert er die Tragödie um die Liebe des siegreichen ägyptischen Feldherrn Radames zu der...


Teatro Colon - Stilvoller Verdi in Buenos Aires

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Un Ballo in Maschera –Teatro Colón Buenos Aires Premiere am 28. November 2024 Stilvoller Verdi Es ist immer wieder ein Hochgefühl im altehrwürdigen Teatro Colón, einem wahren Tempel der Oper, eine Aufführung erleben zu können. Dazu noch ein ganz besonderer Abend des Gran Abano, einer Premiere also. Dieses Mal war es „Un ballo in Maschera“ von Giuseppe Verdi in der Regie und Choreografie von Rita Cosentino....