
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns882
Gefühlsintensiver Saisonauftakt beim Bayerischen Staatsorchester
Helmut PitschAkademiekonzert Bayerisches Staatsorchester Nationaltheater München 6.11.2024 Gefühlsintensiver Saisonauftakt beim Bayerischen Staatsorchester Die Komposition A survivor from Warsaw, 1948 von Arnold Schönberg komponiert, lässt das Blut gefrieren. Die Aufdeckung der Greueltaten des nationalsozialistischen Regimes an den Juden im Warschauer Ghetto veranlasst ihn, in seinem amerikanischen Exil diese Tondichtung für eine Bassstimme, Männerchor und...
Ein Rosenkavalier, der das Publikum Blumen auf die Bühne der S...
Helmut PitschRichard Strauss Der Rosenkavalier Teatro alla Scala 29.10.2024 Ein Rosenkavalier, der das Publikum Blumen auf die Bühne der Scala als Dank regnen lässt Mit großer Symbolkraft wird Maestro Kirill Petrenko von den Mailänder Opernaficianados am Ende der Aufführungsserie von Richard Strauss „Der Rosenkavalier“ geehrt. Ein Tulpenregen von der Galerie als besonderes Dankeschön für einen wunderbar „duftenden“ Opernabend...
Lebendig humorvoll modern mit Tiefgang - Rheingold neu in München
Helmut PitschRichard Wagner Das Rheingold Bayerische Staatsoper 3.11.2024 Lebendig humorvoll modern mit Tiefgang - Rheingold neu in München Die Bayerische Staatsoper startet zündend mit Das Rheingold in einen neuen Ringzyklus. Gott ist tot, das Nietzsche Zitat wirkt wie eine Zusammenfassung gleich zu Beginn des gesamten Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Der Regisseur des neuen Ring Tobias Kratzer wagt eine neue ideenreiche Deutung und bleibt dabei unpolitisch und durchleutet die...
Manon von Auber - die Vergessene klug mit Schwung in Turin in ...
Helmut PitschDaniel Auber Manon Lescaut Teatro Regio Turin 27.10.2024 Manon von Auber - die Vergessene klug mit Schwung in Turin Erinnerung gebracht 1856 uraufgeführt, erfreute sich die Opera comique Manon Lescaut von Daniel Auber grösserer Beliebtheit bevor sie in Vergessenheit geriet. Nun vervollständigt sie den ideenreichen Zyklus des Teatro Regio in Turin „Drei Opern, drei Komponisten, eine Titelheldin“. Wiederum steht ein Film und hier der Stummfilmstar...
Rheingold als traditionelles dunkles Märchen mit mäßigem Erfolg
Helmut PitschRichard Wagner Das Rheingold Teatro alla Scala Mailand 28.10.2024 Rheingold als traditionelles dunkles Märchen mit mäßigem Erfolg Buhs und Bravi rufe halten sich gemäßigt die Waage, kurz ist der Applaus des Premierenpublikums der Neuinszenierung von Richard Wagners Oper Rheingold, Vorspiel des Mammutwerkes Ring des Nibelungen. David McVicar gestaltet den Opernabend traditionell ohne politische Aussage in starken Bildern eines traditionell gehaltenen...
Große Gefühle in schwarz/weiß - Puccinis Manon Lescaut in Turin
Helmut PitschGiacomo Puccini Manon Lescaut Teatro Regio Torino 26.10.2024 Große Gefühle in schwarz/weiß - Puccinis Manon Lescaut in Turin Als weiterer Abend der aktuellen Trilogie Manon - drei Opern, drei Komponisten eine Titelheldin - am Teatro Regio in Turin steht mit Giacomo Puccinis Manon Lescaut das wohl bekannteste lyrische Drama über die tragische Geschichte der jungen Titelheldin auf dem Programm. In Puccinis Verarbeitung wird Manon, die spontan...