All columns882

Ist alles ein Spiel und keiner gewinnt? Prokofjew Der Spieler ...

Helmut Pitsch

Sergej Prokofjew Der Spieler Salzburger Festspiele 22.8.2024 Ist alles ein Spiel und keiner gewinnt? Prokofjew Der Spieler in Salzburg Die Romane und Erzählungen von Fjodor Dostojewski sind häufig Vorlagen für Opern russischer Komponisten der Moderne. Mit seinen gesellschaftskritischen zum Teil auch autobiographischen Inhalten zeichnet er ein drastisches Bild der untergehenden Monarchie und den politischen, gesellschaftlichen und sozialen Zuständen. Im Der...


Ein Gedenkabend des Widerstands mit Werken der italienischen M...

Helmut Pitsch

Nono/ Dallapiccola Konzertabend Ouverture Spirituelle Salzburg 25.7.24 Die Begegnung mit den Abschiedsbriefen von durch das Naziregime zum Tode Verurteilter bewegte Luigi Nono tief und war der Auslöser für sein Werk Il Canto sospesso für Sopran, Alt und Tenorsolo, gemischten Chor und Orchester, welches 1956 in Köln uraufgeführt wurde. In dem sechsteiligen Werk wechseln sich drei Lesungen von Abschiedsbriefen verschiedener Opfer des Faschismus mit neun...


Anna Netrebko und Yusif Eyvazov bestechen in Liebesduetten tro...

Helmut Pitsch

Netrebko/ Eyvazov Klassik am Dom Linz 23.8.2024 Anna Netrebko und Yusif Eyvazov bestechen in Liebesduetten trotz Liebes Aus in Linz Vor nahezu zwei Monaten hat das Traumpaar der Opernwelt ihre Trennung der Presse gegenüber mitgeteilt. Anna Netrebko und Yusif Eyvazov wollen freundschaftlich auseinandergehen. Das Liebes Aus ist aber kein gemeinsames berufliches Ende. Weiterhin treten die beiden Opernstars professionell und erfolgreich gemeinsam auf. Grad wurden sie in der Arena...


Salzburg- Zuviel Konzept zuwenig Erzählung für einen verfrach...

Helmut Pitsch

Jacques Offenbach Les Contes d‘Hoffmann Salzburger Festspiele 24.8.2024 Salzburg- Zuviel Konzept zuwenig Erzählung für einen verfrachteten Hoffmann Umfangreich, das Verständnis zu fördern, ist das Interview mit der Regisseurin Mariame Clement im Programmheft der Salzburger Festspiele. Nach vier Stunden Aufführung erkennt der Besucher wenig von den konzeptionellen Überlegungen der Französin. Die reele und fiktive Welt in dieser etwas...


Salzburg- Wiener Philharmoniker erklimmen allen Unwettern zum ...

Helmut Pitsch

Wiener Philharmoniker Salzburger Festspiele 25.8.2024 Salzburg- Wiener Philharmoniker erklimmen allen Unwettern zum Trotz meisterhaft den Alpengipfel Erfreuen den Zuhörer gerade noch die romantischen Kuhglocken auf einer Almwiese möchte er sich gleich darauf vor dem aufbrausendem Gewittersturm in Sicherheit bringen. So bildhaft echt gelingt den Wiener Philharmonikern unter Gustavo Dudamel die Interpretation der Alpensymphonie von Richard Strauss im Rahmen der Salzburger...


Klaus Mäkelä begeistert in Salzburg mit den Oslo Philharmonic

Helmut Pitsch

Oslo Philharmonic Salzburger Festspiele 21.8.2024 Klaus Mäkelä begeistert in Salzburg mit den Oslo Philharmonic Atemberaubend ist die Dynamik der Karriere des 28 jährigen Klaus Mäkelä. Nach Positionen als Chefdirigent des Oslo Philharmonic und des Orchestra de Paris wird der Finne 2027 gleichzeitig die Nachfolge von Riccardo Muti als Chefdirigent des Chicago Symphony Orchestra und diese Position auch am Concertgebouw in Amsterdam übernehmen. Beides...