
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer
Mayer
Helmut Christian
Wien
Österreich
Since 13 November 2017
All columns840
Mitreißende "Dance Episodes" mit Musik von Gershwin und Bernstein
Helmut Christian MayerDrei Matrosen verbringen ihren Landurlaub in New York und sind auf der Suche nach hübschen Mädels. Davon und von den daraus resultierenden drei Liebesgeschichten erzählt auch die Choreographie in den „Three Dance Episodes“ aus Leonard Bernsteins Musical „On the Town“, dem brillanten Musikporträt über die US-Großstadt am Stadttheater Klagenfurt. Gemeinsam mit der Performing Academy Wien präsentiert das Stadttheater einen Abend, in...
Salzburg: Das Chamber Orchestra of Europe unter Robin Ticciati...
Helmut Christian MayerEr tritt international weltweit in den wichtigsten Opernhäusern und Konzertsälen auf, seine CD-Einspielungen sind mehrfach prämiert. Seltsamerweise kann man Iestyn Davies in unseren Breiten kaum erleben. Jetzt trat der der britische Countertenor erstmalig bei der Salzburger Mozartwoche im ausverkauften Großen Saal des Mozarteums auf. Schon der Eröffnungssong „Eternal Source of Light Divine“ („Ewige Quelle des göttlichen...
Linz: Expressive, aufpeitschende Emotionen bei Wagners „Der fl...
Helmut Christian MayerDüster und öd ist die Küstenlandschaft, in der Ferne blinkt ein Leuchtturm. Düster und bedrohlich sind auch die Meeresstimmungen. Es fehlt jegliche Seefahrerromantik. Ein Mädchen in gelber Öljacke, es ist die junge Senta muss erleben, wie tote Seeleute offenbar nach einem Schiffsunglück hereingetragen werden. Einen vor ihren Augen sterbenden Seemann fotografiert sie, sein Blick brennt sich in ihre Erinnerung ein, und lässt ihre Liebe zu diesen...
Igor Levit, Adám Fischer und die Wiener Philharmoniker bei der...
Helmut Christian MayerUnd wieder einmal platzte das Große Festspielhaus förmlich aus allen Nähten. Es wurden sogar zusätzlich noch seitlich auf der Bühne Stühle aufgestellt, so groß war das Publikumsinteresse bei diesem Konzert. Was ja kein Wunder war, denn es waren bei der Salzburger Mozartwoche wieder einmal große Künstlerpersönlichkeiten samt einem Spitzenorchester angesagt: Igor Levit, der derzeit zweifellos zu den ganz Großen der Pianistenzunft...
Neueröffnung des renovierten Musiktheaters an der Wien mit ein...
Helmut Christian MayerEndlich ist es soweit: Alles erstrahlt in neuem Glanz, innen wie außen. Denn der Umbau des ehrwürdigen Gebäudes des Theaters an der Wien aus 1801 ist nach zweijähriger Umbauzeit abgeschlossen. Das goldene Bühnenportal wirkt aufpoliert, der rote Vorhang ist neu so wie das Foyer und die Pausenräume. Nach einigen konzertanten Aufführungen fand man nun eine passende szenische Eröffnungsproduktion für das Haus. Da gerade eben das Jubiläumsjahr...
Les Troyens“ von Hector Berlioz in Graz: Musikalische Schönhei...
Helmut Christian MayerEs ist ein Schlüsselwerk der französischen Oper des 19. Jahrhunderts: „Les Troyens“ von Hector Berlioz. Und es ist eine gewaltige Herausforderung für jedes Opernhaus, dieses aufzuführen. Denn die fünfaktige, gut fünfstündige Grand Opéra, die von der den Untergang Trojas erlebenden Kassandra aber auch von der unglücklichen Liebe Didos zu Aeneas in Karthago handelt, bedarf eines immensen Aufwands sowohl was...