Kolumnen zu folgendem Georg Friedrich Haendel

„Too hot to Händel“ Alcina am Gärtnerplatz

Helmut Pitsch

Georg Friedrich Händel Alcina Gärtnerplatztheater München 6.2.2025   „Too hot to Händel“ * Alcina am Gärtnerplatz *Programmheft Theater am Gärtnerplatz „Alcina ist eine spannende, tolle, starke Frau“ so sieht Magdalena Fuchsberger, die Regisseurin der Neuinszenierung von Georg Friedrich Händels gleichnamigen Spätwerk am Münchner Gärtnerplatztheater. Um das zu zeigen hat sich die junge...


Salzburg: Das Chamber Orchestra of Europe unter Robin Ticciati...

Helmut Christian Mayer

Er tritt international weltweit in den wichtigsten Opernhäusern und Konzertsälen auf, seine CD-Einspielungen sind mehrfach prämiert. Seltsamerweise kann man Iestyn Davies in unseren Breiten kaum erleben. Jetzt trat der der britische Countertenor erstmalig bei der Salzburger Mozartwoche im ausverkauften Großen Saal des Mozarteums auf. Schon der Eröffnungssong „Eternal Source of Light Divine“ („Ewige Quelle des göttlichen...


Asiatische Zurückhaltung mit britischer Unbekümmertheit Mitsuk...

Helmut Pitsch

Mitsuko Uchida Mahler Chamber Orchestra Mozartwoche Salzburg 30.1.2025 Asiatische Zurückhaltung mit britischer Unbekümmertheit Mitsuko Uchida in Salzburg In Japan geboren, wuchs Mitsuko Uchida in Wien als Diplomatentochter auf. Früh wurde ihre Begabung erkannt und gefördert. Mit 14 trat sie im Musikverein Wien auf. Eine internationale Karriere folgt und bis heute hat sie einen festen Platz im Klassik Leben und eine große Anhängerschaft. Mittlerweile...


Bach, Händel und Mozart Yoncheva und die Wiener Philharmoniker...

Helmut Pitsch

Mozartwoche Sonya Yoncheva 29.1.2025 Bach, Händel und Mozart Yoncheva und die Wiener Philharmoniker in Salzburg Steil ist die Karriere von Thomas Guggeis über Berlin und Stuttgart zum Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt verlaufen. Er gastiert an den großen Opernhäusern und arbeitet mit den führenden Orchestern zusammen. Jung und dynamisch sprintet er im großen Festspielhaus an das Pult des großen und renommierten Traditionsorchester, den...


Ein bezaubernder Hauch von Haymarket an der Opern-Rheinschiene

Ralf Siepmann

Orlando Georg Friedrich Händel Besuch am 20. November 2024 Premiere am 17. November 2024 Oper Köln Staatenhaus Deutz Ein bezaubernder Hauch von Haymarket an der Opern-Rheinschiene Die Städte Köln und Bonn teilen die Lage an einem von Geschichten und Mythen umwitterten Fluss, dem Rhein. Georg Friedrich Händels Opern Orlando undAlcina teilen einen gemeinsamen Ursprung, Ludovico Ariosts Orlando furioso aus dem Jahre 1516. Innerhalb von acht Tagen sind nun...


Bonn - Seelenlandschaften choreographisch: Auf den Spuren des ...

Ralf Siepmann

Alcina Georg Friedrich Händel Besuch am 10. November 2024 Premiere Theater Bonn Opernhaus Seelenlandschaften choreographisch: Auf den Spuren des John Rich An Alcina von Georg Friedrich Händel scheinen Opernmanager einen Narren gefressen zu haben. Schon die Uraufführung 1735 in Londons Covent Garden soll nach dem Willen des wirtschaftlich angeschlagenen Hallenser Meisters zusammen mit Ariodante eine neue Blütezeit einleiten. Weitgehend gelingt dies. 1737...