Top column

Filtern

Alle Artikel

Warten aus verschiedenen Blickwinkeln alt und neu - Oper und S...

Helmut Pitsch

Claudio  Monteverdi Il Ritorno d‘Ulisse/ Joan Didion Das Jahr des magischen Denkens - Schauspiel  Cuvillestheater München 11.5.2023 Warten aus verschiedenen Blickwinkel alt und neu zusammengeschweisst - Oper und Schauspiel in München Die Ja, Mai Festspiele, 2022 von Intendant Serge Dorny ins Leben gerufen, sollen frühes und zeitgenössisches Musiktheater verbinden. Zum diesjährigen Leitmotiv Warten, dem Vergehen von Zeit und dem Loslassen hat...


Ja Mai Festspiele München - Tradition und Moderne treffen bei ...

Helmut Pitsch

Toshio Hosokawa Hanjo Bayerische Stastsoper Ja Mai Festspiele Haus der Kunst 10.5.2023 Ja Mai Festspiele München - Tradition und Moderne treffen bei Hanjo bildreich zusammen Das Auftragswerk des Festival d’Aix en Provence wurde 2004 uraufgeführt. Der Komponist Toshio Hosokawa (geb 1955) vertonte mit Hanjo eines der bedeutendsten modernen Stücke des traditionellen Nö Theaters von Yukio Mishima. Das Libretto verfasste der Komponist.. Die...


Die exzellente Hongkong Sinfonietta in Villach: Ganz im Geiste...

Helmut Christian Mayer

Tonlose Blasgeräusche, tonloses Streichen über den Steg: So begann und endete die europäische Erstaufführung von „Pastoral-After We Perish“ des 1985 in Hongkong geborenen Charles Kwong. Dazwischen wurden in dem langsamen, gleichförmigen und zutiefst melancholischen Stück von der Hongkong Sinfonietta unter ihrer langjährigen Chefdirigentin Yip Wing-sie auf ihrer ausgedehnten Europa-Tournee im Congress CenterVillachin Kärnten die...


Deutsche Oper Berlin: Matthäus Passion im christlich-zivilisat...

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin   Matthäus-Passion Johann Sebastian Bach Szenische Realisierung des Oratoriums   Premiere am 5. Mai 2023 Benedikt von Peter realisiert in der Deutschen Oper Berlin in Koproduktion mit dem Theater Basel, dem er als künstlerischer Leiter vorsteht, eine szenische Umsetzung der Bach’schen Matthäus-Passion. Immer wieder hat es in der neueren Aufführungsgeschichte szenische Lösungen außerhalb des...


Französisches Skandaldrama um Liebe, Ehebruch und Selbstmord ...

Helmut Pitsch

Madame Bovary Ballettcompagnie Landestheater Innsbruck 4.5.2023 Französisches Skandaldrama um Liebe, Ehebruch und Selbstmord einfühlsam in Innsbruck getanzt  1857 erschien der Roman Madame Bovary von Gustav Flaubert. Die Geschichte der Emma Bovary die aus Langeweile ihren lustlosen Mann betrügt und in ihren Zweifeln über die Ehe Selbstmord mit Arsen begeht. Die Gesellschaft war scholiert, die Zensur empfand das Werk unsittlich. Der Roman wurde ein...


Luisa Miller Große Oper am Gärtnerplatz

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Luisa Miller Gärtnerplatztheater München 5.5.23 Kriegerisch und aggressiv ist die neue Luisa Miller am Gärtnerplatz. Es geht um Liebe, Intrige, Ehre und Heldentod. Friedrich von Schiller lieferte die romantische literarische Vorlage in seinem bürgerlichen Trauerspiel Kabale und Liebe. Der Regisseur dieser Neuinszenierung von Giuseppe Verdi Luisa Miller am Gärtnerplatztheater Torsten Fischer versucht die herrschaftliche Brutaltät und...


Die Redakteure von Opera Online