
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Zürich -„Es wird leidenschaftlich geliebt, gemordet und phanta...
Helmut PitschZürich: L’incoronazione di Poppea – öff. Generalprobe - 12. September 2021 „Es wird leidenschaftlich geliebt, gemordet und phantastisch gesungen“ Unter dem Motto „Mit Lust zur Macht“ übertitelt das Opernhaus Zürich mit diesen Worten seine Präsentation zur Wiederaufnahme der Opera musicale von Claudio Monteverdi „L’incoronazione di Poppea“ - und sie hätte keinen stimmigeren Titel...
St. Georgen/Längsee: Nicht nur bittere Tränen bei der Trigonale
Helmut Christian Mayer„Lagrime amare“: Nach dem Streben nach dem ewigen Glück bei einer früheren Veranstaltung flossen diesmal bei einem Konzert der Trigonale, dem Festival der Alten Musik in Mittelkärnten,reichlich bittere Tränen: Leidvoll erklang die gleichnamige Arie von Domenico Mazzocchi bei Monica Piccinini. Die italienische Sängerin erfüllte den Raum der herrlichen, kleinen Stiftskirche in St. Georgen/Längsee, nahe bei St. Veit/Glan,in Kärnten mit ihrem...
Only the sound remains: Fulminate europäische Premiere in Vene...
Helmut PitschBiennale Musica Venezia 2021 Kaija Saariaho Only the sound remains Europäische Premiere Kammeroper in zwei Teilen 2015 Weich aus dem nichts förmlich hereinfliessend eröffnet die Querflöte eine gespenstische Traumwelt, langgezogen entwickeln sich Töne und Melodien. Das Kantele, ein traditionelles finnisches Instrument dem ungarischen Hackbrett ähnlich, unterlegt einen Rhythmus, Marimba und ein mit vielen exotisch klingenden Imstrumenten...
Eröffnungstag der Biennale Musica spannt einen weiten Bogen
Helmut PitschBiennale Musica 2021 Eröffnungstag der Biennale Musica spannt einen weiten Bogen Die feierliche Eröffnung der diesjährigen Biennale Musica sowie weitere Konzertabende sind der finnischen Komponistin Kaija Saariaho gewidmet. Für ihr Lebenswerk erhält sie den goldenen Löwen, eine Auszeichnung für ihr umfangreiches Schaffen und ihre herausragenden Erfolge. Ihre zeitgenössischen Opern und Orchesterwerke wurden an vielen Orten...
Kinderspiel mit drei Orangen
Achim DombrowskiDie Liebe zu den drei Orangen (Sergej Prokofjew) Theater Kiel (Premiere am 18. September 2021) Die Oper Kiel bietet anspruchsvolle und entspannte Komik mit begeisterten Kindern auf der Opernbühne Ja, man könnte die Oper Die Liebe zu den Drei Orangen oder das zugrunde liegende Stück von Carlo Gozzi aus dem 18. Jahrhundert oder das noch viel ältere Märchen aus dem Mittelmeerraum mit allen seinen unwahrscheinlichen und phantastischen...
Klagenfurt: Wagners „Walküre“ als hochemotionales, Endzeitdrama
Helmut Christian MayerEs ist ein sehr ambitioniertes Unterfangen des Klagenfurter Stadttheaters, Richard Wagners „Die Walküre“ aus dem „Ring des Nibelungen“ als Eröffnungspremiere auf die Bühne zu stellen, denn neben einem großbesetzten Orchester braucht es auch hochdramatische Sänger. Allerdings hat der Bayreuther Meister auch auf kleinere Theater Rücksicht genommen und dafür eine reduzierte Orchesterfassung geschaffen. Das Ergebnis des ersten Abends...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
