
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Freischütz in München Kapitalistische Amokläufer statt Förster...
Helmut PitschCarl Maria von Weber Der Freischütz Bayerische Staatsoper München 2.12.2021 Freischütz in München Kapitalistische Amokläufer statt Försterromanze Während des Lockdown hatte die Neuinszenierung des Freischütz von Carl Maria von Weber an der bayerischen Staatsoper im Februar 2021 im Stream Premiere. Nun steht sie auf dem Spielplan, live aber nur für eine pandemiebedingt beschränkte Zuschauerzahl zu erleben. Ein Zielfernrohr auf...
Munteres Spiel in der Traumwelt - Korngolds Tote Stadt in München
Helmut PitschErich Wolfgang Korngold Die Tote Stadt Bayerische Staatsoper 1.12.2021 Munteres Spiel in der Traumwelt - Korngolds Tote Stadt in München Zur Zeit läuft in der Kunsthalle in nächster Nähe zum Münchner Nationaltheater die Ausstellung belgische Moderne- fantastisch real. Auch ein Bild mit dem Titel Bruges la Morte ist dort zu sehen, vom gleichnamigen Roman von Georges Rothenbach inspiriert wie Erich Wolfgang Korngolds für seine Oper.die...
Ein Schmankerl für Belcanto Fans - Donizettis Anna Bolena halb...
Helmut PitschGaetano Donizetti Anna Bolena Gätnerplatztheater München 28.11.2021 Ein Schmankerl für Belcanto Fans Donizettis Anna Bolena halbszenisch am Gärtnerplatz Mit dieser seiner 35. Oper schaffte Gaetano Donizetti 1830 seinen künstlerischen Durchbruch obwohl er diese in kürzester Zeit von einem Monat komponieren musste. Der Probebeginn am Maiänder Teatro Carcano stand bereits als sein Librettist erst vier Wochen vorher lieferte. Der 1797...
Elektra im großbürgerlichen Ambiente neu in Hamburg
Achim DombrowskiELEKTRA (Richard Strauss) Premiere am 28.11.2021 Die Staatsoper Hamburg landet einen großen Erfolg mit einer speziellen Sichtweise auf Richard Strauss‘ Elektra Strauss/Hofmannsthals Elektra basierend auf der sophokleischen Artriden-Tragödie spielt im Palasthof vom Mykene: die Mägde sprechen unter sich verächtlich über Elektra. Diese gedenkt ihres von ihrer Mutter und deren Geliebten Aegisth getöteten Vaters Agamemnon. Sie...
Musikalisch großartig und interpretatorisch interessant! Tris...
Helmut PitschRichard Wagner TRISTAN UND ISOLDE - WIESBADEN/Staatstheater13. November 2021 Musikalisch großartig und interpretatorisch interessant! Das Staatstheater Wiesbaden zeigte die erste Reprise der Neuinszenierung des Hausherrn Uwe Eric Laufenberg von „Tristan und Isolde“ vor einem nur schütter gefüllten Haus - wohl Ausdruck der erneuten Corona-bedingten Auflagen für Theater- und ähnliche Veranstaltungen einerseits und der Angst großer...
Josip Ipavec: Ein zu Unrecht vergessener, slowenischer Tonschö...
Helmut Christian MayerZum 100. Mal jährt sich heuer der Todestag von Josip Ipavec (1873 -1921). Dieser in Sentjur bei Celje geborene, slowenische Komponist spielte in seiner Kindheit Violine und Klavier und begann bereits am Gymnasium zu komponieren. Sein erster musikalischer Lehrer war sein Vater, später studierte er Musik auch in Graz und Wien. Wie sein Vater studierte er zudem noch Medizin in Graz und war als Militärarzt und Distriktarzt tätig. Ipavec komponierte Lieder, ein Ballett...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
