
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Eugen Onegin am Gärtnerplatz erfreut vor dem drohenden Lockdown
Helmut PitschPeter I Tschaikowski Eugen Onegin Gärtnerplatztheater München 23.11.2021 Eugen Onegin am Gärtnerplatz erfreut vor dem drohenden Lockdown Wieder gelten Beschränkungen für das Kulturleben.Strenge Hygiene - und Abstandsregeln wurden kurzfristig ausgerufen und schocken Kulturbetriebe und Publikum. Wieder kämpft Kunst und Kultur um seinen Platz im Gesellschaftsleben. Die Auslastung wird auf 25% reduziert und der Zugang ist nur mit 2G+ (geimpft/genesen plus...
Klagenfurt: Helle Klassik und düstere, packende Mystik mit ein...
Helmut Christian Mayer„Agamemnon! Wo bist du, Vater?“: Es ist wohl eine ergreifendsten Schlüsselstellen der Oper, wenn die von Rachegedanken besessene Elektra ihren ermordeten Vater anruft und das tiefe Blech dazu einen monumentalen Klangboden bildet. Besonders eindrucksvoll und expressiv mit etwas viel Tremolo und nicht immer ganz textverständlich wurde sie von der russischen Sopranistin Yulia Petrachuck passend mit einem wallenden, roten Umhang gesungen und zum Finale...
Weiter geht es mit Koffern, Unterwäsche und Klavier, aber wen...
Helmut PitschRichard Wagner Siegfried Deutsche Oper Berlin 19.11.2021 Weiter geht es mit Koffern, Unterwäsche und Klavier, mit weniger Klamauk im neuen Ring der Deutschen Oper Berlin Hoch sind die bereits aus den Vorabenden bekannten Koffer gestapelt. Es herrscht eine dunkle trübe Stimmung. Wotan und Alberich, nunmehr platt und unverständlich geschminkt als Joker wie im gleichnamigen US amerikanischen Spielfilm, treffen zum musikalischen Vorspiel aufeinander. Ihr Streit um die...
Wenn Ulk an Niveau verliert neue Berliner Walküre verkauft si...
Helmut PitschRichard Wagner Die Walküre Deutsche Oper Berlin 17.11.2021 Wenn Ulk an Niveau verliert neue Berliner Walküre verkauft sich unter Wert Eine halbrunde Mauer aus Koffern, Sieglinde ist hektisch beim Packen, der bekannte Konzertflügel steht im Zentrun und auf einmal taucht da ein wilder stummer Teenie am Boden liegend auf. Ein Zeugnis von ihrer vollzogenen Ehe mit Hunding. Über Sinnhaftigkeit dieses Kunstgriffs von Stefan Herheim, dem Regisseur der...
Unterhaltsam frech und vielschichtig startet der neue Ring des...
Helmut PitschRichard Wagner Das Rheingold Deutsche Oper Berlin 16.11.2021 Unterhaltsam frech und vielschichtig startet der neue Ring des Nibelungen in Berlin In der Esche Stamm stößt Wotan Nothung das Schwert, das er gerade noch aus dem Souffleurkasten gerissen hat. Die Föten der Wälsungen Zwillinge Siegmund und Sieglinde schimmern durch den Blätterhimmel. So endet Rheingold, das Vorspiel zum neuen Ring des Nibelungen von Richard Wagner an der...
Catalanis „La Wally“ am Theater an der Wien: Im tödlichen Eis ...
Helmut Christian MayerEiskalt und dunkel wirkt die verschneite Winterlandschaft in den Bergen, die vor dem Einsetzen der Musik als Projektion zu sehen ist. Dazu erklingt ein verfremdetes, exotisch anmutendsn Jodeln: So lässt Barbora Horáková Joly „La Wally“ von Alfredo Catalani am Theater an der Wien beginnen. Dieses selten aufgeführte Musikdrama (Uraufführung: 1892 in Mailand) mit dem ziemlich haarsträubenden Inhalt von einer eigensinnigen-stolzen Tochter eines...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
