Top column

Filtern

Alle Artikel

Grafenegg Festival: Rene Fleming und Filarmonica della Scala u...

Helmut Christian Mayer

„O weiter, stiller Friede! So tief im Abendrot“: Von allen Orchesterliedern, die Richard Strauss in seinem langen Leben geschrieben hat, nehmen die “Vier letzten Lieder” eine Sonderstellung ein. Sie künden von Todesbereitschaft, Stille, Seelenruhe und viel Zärtlichkeit. Stilistisch den Jugendstil überwunden, kehrte der 84-jährige Meister auf die Einfachheit der melodischen Linie zurück und schuf Lieder in meisterlicher Vollendung und...


Grafenegg: Eine Uraufführung mit atmosphärischen Klängen und ...

Helmut Christian Mayer

Mit einem einfachen Signal-Thema begann die Solotrompete, bald folgte das Orchester mit einem Klangteppich: So fing „Ypsilon“ – A Poem for Trumpet and Orchestra in Five Scenes“ an. Es stammt von Konstantía Gourzí, 2020 Composer in Residence beim Festival Grafenegg. Jetzt wurde die Uraufführung, die bei der letztjährigen Festival-Eröffnung wetterbedingt abgebrochen werden musste, bei einer Matinee im Auditorium, im Konzertsaal,...


Tod im Gespensterzimmer

Achim Dombrowski

Owen Wingrave (Benjamin Britten) Premiere am 03. 09. 2021 besuchte Aufführung am 5.09.2021 Theater Lübeck Das Theater Lübeck startet die Spielzeit erfolgreich mit einem selten gespielten Werk von Benjamin Britten: Owen Wingrave als Lübecker Erstaufführung Owen Wingrave kam als Fernsehoper zur Welt. Als Werk wurde zum ersten Mal 1971 im BBC und in verschiedenen europäischen Ländern gleichzeitig ausgestrahlt und erstmals...


Grafenegg Festival: Gautier Capucon und die Münchner Philharm...

Helmut Christian Mayer

Wie seit vielen Jahren geben sich auch heuer wieder beim Grafenegg Festival Spitzenorchester und Spitzenkünstler die Klinke in die Hand. Besonders jetzt am letzten Wochenende der Festspiele. Diesmal war es Gautier Capucon, der das Publikum im Wolkenturm, einer eigens geschaffenen Open-Air Location in der herrlichen, riesigen Parkanlage, faszinierte. Der französische Cellist spielte das 1959 in Leningrad vom Widmungsträger Mstilav Rostropowitsch uraufführte 1....


Concertgebouw Orchester unter Daniel Harding mit Yefim Bronfma...

Helmut Christian Mayer

Yefim Bronfman zählt nicht umsonst zu den großen Vertretern seiner Zunft, denn ungemein reich ist seine Ausdruckspalette: Von hingehauchter Feinsinnigkeit bis zu packender Dramatik, gepaart mit höchster Virtuosität. So zu erleben bei Ludwig van Beethovens 3. Klavierkonzert, das er beim Ljubljana Festival am Kongress Platz zum Besten gab. Da sprudelten die glasklaren Läufe. Da ertönten mit größter Griffsicherheit die Akkorde.Und es...


Grafenegg Festival: Herbert Blomstedt und die Wiener Philharmo...

Helmut Christian Mayer

Zum Schluss gab es wieder stehende Ovationen! Genauso wie bei den Salzburger Festspielen, wo er erst letztes Wochenende dirigiert hatte, wurde er jetzt beim Grafenegg Festival in Niederösterreich im Wolkenturm, einer eigens konstruierten Open-Air Örtlichkeiten in der riesigen, wunderbaren Parkanlage, wieder am Pult der Wiener Philharmoniker vom Publikum gefeiert: Herbert Blomstedt, der völlig uneitle schwedisch-amerikanische Maestro, der mit seinen 94 Jahren noch...


Die Redakteure von Opera Online