Top column

Filtern

Alle Artikel

Madama Butterfly auf Nebenwegen in Kiel

Achim Dombrowski

MADAMA BUTTERFLY (Giacomo Puccini) (Premiere am 28. August 2021) Theater Kiel Die Oper Kiel eröffnet die neue Spielzeit mit einem überfrachteten Regiekonzept zu Madama Butterfly. Ein amerikanischer Marine-Lieutenant kauft sich zum Spaß bei einem Landurlaub in Nagasaki eine Geisha – Madama Butterfly. Er heiratet die Frau und verlässt sie nach kurzer Zeit wieder. Butterfly – die ein Kind von ihm zur Welt gebracht hat - gibt die...


Komische Oper Berlin - Oedipus von George Enescu - Kreatur und...

Achim Dombrowski

Oedipe (George Enescu) (Premiere am 29. August 2021 Komische Oper Berlin Mit dem einzigartigen Werk des rumänischen Komponisten gelingt der Komischen Oper ein beklemmender Saisonauftakt   Rund 25 Jahre hat der rumänische Komponist George Enescu an seiner großer Oper Oedipe gearbeitet – solange wie Richard Wagner an seinem Opus Der Ring des Nibelungen. Beide Künstler haben damit Großwerke der europäischen...


Piotr Beczala in Millstatt: Ein Tenorissimo von Weltformat

Helmut Christian Mayer

Die Millstätter Stiftskirche war übervoll. Was ja auch kein Wunder war, denn die Musikwochen Millstatt, in Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs, die wie jedes Jahr ein höchst attraktives und qualitätsvolles Programm bieten, haben mit Piotr Beczala einen Weltklassetenor engagiert. Und der aus Polen stammende, weltweit auftretende Tenorissimo, der gerade eben von Opus Klassik zum „Sänger des Jahres 2021“ gekürt wurde, war in...


José Cura mit Gästen beim Ljubljana Festival ein langatmiger A...

Helmut Christian Mayer

Nicht jedem dürfte bekannt sein, dass der Tenor José Cura nicht nur singt und dirigiert, sondern auch komponiert. Eines seiner Werke konnte man jetzt beim Ljubljana Festival am Kongress Platz erleben: „Ecce Homo“ nennt er sein Oratorium, das 2017 in Prag uraufgeführt wurde. Es handelt von der Verspottung und dem Verrat an Jesus, die Stationen seines Kreuzgangs und seiner Kreuzigung selbst. Allein das völlig tonale, wenig moderne Stück war...


Leben heisst wach bleiben- Luigi Nono‘s Intolleranza1960 in Sa...

Helmut Pitsch

Salzburger Festspiele Luigi Nono Intolleranza 1960 Leben heisst wach bleiben- Luigi Nono‘s Intolleranza1960 in Salzburg Die Uraufführung 1961 im Rahmen der Biennale im renommierten traditionellen Teatro La Fenice geriet zum Skandal, der im wesentlichen in der politischen Aussage begründet war. Das künstlerische Interesse am Werk blieb im Hintergrund. Luigi Nono war ein überzeugter Kommunist und Antikapitalist. Besonders in seinen Opern tritt er progressiv...


Hugenotten Große Oper im Kleinformat erfolgreich von opera inc...

Helmut Pitsch

opera incognita München Giacomo Meyerbeer Die Hugenotten Große Oper im Kleinformat erfolgreich von opera incognita  umgesetzt  Paris in Zeiten des Glaubenskrieges zwischen Katholiken und Hugenotten. Mitten in die Fronten geraten der junge Protestant Raoul und Valentine, Tochter des Katholikenführers Saint Bris. Nach Intrigen und Missgeschicken finden sich die Beiden. Am Ende trennt sie nur noch die Glaubensfrage. Valentine ist bereit Protestantin zu werden und...


Die Redakteure von Opera Online