
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Staatsoper Hamburg Das System Trump als Billigoper
Achim DombrowskiPLAYING TRUMP (Bernhard Lang) Premiere am 20.08.2021 Staatsoper Hamburg Die Staatsoper Hamburg beginnt die Spielzeit mit einer eindrucksvollen Produktion einer politisch Billigoper unter Mitwirkung erfahrener Spezialisten der zeitgenössischen Musikszene Für den österreichischen Komponisten Bernhard Lang ist die kleine Form der Oper auch ohne die Zwänge der Corona-Pandemie reizvoll und künstlerisch aussagekräftig. So...
Ein hochkarätiger Geiger bei einem Konzert von „Pro Musica Mal...
Helmut Christian MayerDas dem berühmten Geiger Pablo de Sarasate gewidmete 3. Violinkonzert von Camille Saint-Saens ist ein echtes Konzert für einen Virtuosen. Und als solcher erwies sich einmal mehr Rainer Küchl, der ehemalige erste Konzertmeister der Wiener Philharmoniker und seit vielen Jahren Stammgast beim Mallnitzer Musiksommer, als Solist: Abgesehen von kleinsten Unreinheiten beeindruckte er mit festem Strich, hohen technischen Standards und betörend schönen und farbenreichen...
Salzburg Betörende Legati im Canto Lirico mit Benjamin Bernheim
Helmut PitschSalzburg Betörende Legati im Canto Lirico mit Benjamin Bernheim Seine Karriere zeigt nach oben. Der junge Schweizer zählt mittlerweile zu den führenden lyrischen Tenören und ist auf allen großen Bühnen zu Hause. Für seinen Liederabend bei den Salzburger Festspielen hat er ein breit gefächertes Programm mitgebracht.Sein Begleiter Mathieu Pordoy ist kurzfristig eingesprungen und zeigt sich bestens mit den Stücken vertraut. Mit viel...
ORFF Festspiele Die Bernauerin Mitreißendes Bairisches Weltthe...
Helmut PitschANDECHS-AMMERSEE/Orff-Festival: DIE BERNAUERIN am 8. August 2021 Mitreißendes Bairisches Welttheater! Zu Ehren von Carl Orff, der im nahen Dießen am Südende des oberbayerischen Ammersees lebte und in der barocken Klosterkirche von Andechs auf den Höhen des Ostufers beigesetzt ist, wurde vor einigen Jahren das Orff-Festival ins Leben gerufen, welches alljährlich vor allem im Florian-Stadl unterhalb des Klosters Andechs vor allem Orffsche Werke spielt....
Halbszenisch spannender Vorabend in Bregenz zum „Ring des Nibe...
Helmut PitschBREGENZ/Festspiele: DAS RHEINGOLD Pr. am 1. August 2021 Halbszenisch spannender Vorabend zum „Ring des Nibelungen“ in Rhein-Nähe Zum 75. Jubiläum der Bregenzer Festspiele führte man in der Matinee ein „Orchesterkonzert“ mit den Wiener Symphonikern unter deren neuem Chefdirigenten Andrés Orozco-Estrada auf, das abe, de facto, wie auch von Christiane Plank-Baldauf im Programmheft festgehalten, eine halbszenische Produktion von...
Feldmanns „Neither“ bei den Salzburger Festspielen: Meditative...
Helmut Christian Mayer„Sehr langsam - sehr leise“: Auf Morton Feldman muss man sich einlassen. Denn der US-amerikanische Komponist (1926-1987), dem die Salzburger Festspiele unter dem Motto „Still Live -Zeit mit Feldman“ heuer einen Schwerpunkt mit mehreren Konzerten gewidmet haben, lässt sich nicht einordnen und hat diese zitierten Vortragsanweisungen in seine Partituren geschrieben, als er zu seinem ganz eigenen Stil fand. Und genauso erklingt seine einzige, einaktige Oper...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
