
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Offenbachs Rarität "König Karotte" an der Wiener Volksoper: Ei...
Helmut Christian MayerWenn man bedenkt, dass die Uraufführung 1872 in Paris zu einem der triumphalsten Erfolge von Jacques Offenbachs wurde und 193 Vorstellung in sechs Monaten auch in London und Wien folgten, dann wundert es, dass das Werk anschließend 150 Jahre in der Versenkung verschwand. Vielleicht lag es an der ursprünglichen Aufführungslänge von nahezu sechs Stunden und dem dafür notwenigen, immensen szenischen Aufwand. Jetzt gibt es jedenfalls eine erfolgreiche...
Wozzeck München Trostlosigkeit in jedem Tropfen spürbar
Helmut PitschBesuch am 20.11.2019 Langsam, langsam sind die ersten Worte in diesem beklemmenden Gesellschaftsdrama. Georg Büchners ausweglose Schilderung vom armen Soldaten Wozzeck, dessen Leben chancenlos rechtschaffen ins Verderben führt löste einen wahren politischen Theaterskandal aus. Der junge Alban Berg stürzte sich begeistert in die Vertonung und schuf ein Meisterwerk der Klangfarben überwindet die Grenzen der Tonalität und Harmonielehre und geht mit seiner...
Wien - Ariodante Barocke Tristesse in Finesse ausmusiziert
Helmut PitschGeorg Friedriche Händel - Ariodante Besuch am 13.11.2019 Barocke Tristesse in Finesse ausmusiziert Georg Friedrich Händels Ariodante ist ein ausgeprägtes Beispiel grosser barocker Opernmusik mit zahlreichen da capo und accompagnato Arien sowie Duetten und einzelnen Chorszenen. Das Opernleben erlebt seinen Höhepunkt in London. Ariodante fusst wie viele andere zeitgleich entstandene Opern auf dem mittelalterlichen Epos Orlando Furioso von Ludovico...
Alma Deutscher Cinderella - Vom Wunderkind für Kinder
Helmut PitschVom Wunderkind für Kinder Alma Deutschers Cinderella in Wien Besuch am 16.11.2019 Cinderella lebt in einem Theaterhaushalt und komponiert. Der Prinz dichtet. Sie finden mit Hilfe der guten Fee zusammen und schaffen gemeinsam romantische Lieder, dies vor dem üblichen Hintergrund des Märchens Aschenputtel. Eine clevere Adaption für die Schöpfung einer Oper. Mit 10 Jahren komponierte das anerkannte Wunderkind Alma Deutscher bereits diese ihre zweite...
Edler, schlanker Schöngesang: Juan Diego Flórez bei "Great Voi...
Helmut Christian MayerDas Publikum im übervollen Wiener Konzerthaus war einfach nicht mehr zu halten und sprang nach dem fünften Encore (!), immerhin Giacomo Puccinis Opernschlager „Nessun dorma“ aus „Turandot“ von den Sitzen: Es war ein wahrer Zugabenmarathon von etwa 30 Minuten, den der bestgelaunte, launige und sogar etwas herumblödelnde Juan Diego Flórez da bot. Darunter waren der Hit „Granada“, aber auch lateinamerikanische Lieder wie etwa...
Wiederbelebung in Wien La Vestale - Überfrachtet am Märchen vo...
Helmut PitschPremiere Theater an der Wien 16.11.2019 Viel hat sich Johannes Erath und sein grosses Team an Ideen, Ausstattung und Requisiten ausgedacht und so im Übereifer die eigentlich einfache Handlung vergessen. So wird der Zuschauer mit nicht immer intelligenten Einfällen überschüttet so wie das Regieteam am Ende mit gerechtfertigten Buhs. Gaspare Spontini schaffte es Anfang des 19 Jahrhunderts zu einem der bedeutendsten Komponisten aufzusteigen. In ärmlichen...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
