
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Das Wunder der Heliane triumphal in Berlin
Achim DombrowskiDas Wunder der Heliane Deutsche Oper Berlin Premiere am 18. März 2018 Das Wunder der Heliane geht auf ein Mysterienspiel des österreichischen Expressionisten Hans Kaltnecker zurück, welches Hans Müller-Einigen zum Opernlibretto verarbeitet hat. Die von Korngold selbst als sein Meisterwerk bezeichnete, in Hamburg 1927 uraufgeführte Oper, wurde zwar zunächst vielfach nachgespielt, verschwand aber schnell wieder von den Spielplänen und wird bis...
Theater an der Wien: Gottfried von Einem "Der Besuch der alten...
Helmut Christian MayerGeld regiert die Welt Wien: Anlässlich des 100. Geburtstages von Gottfried von Einem zeigt das Theater an der Wien den „Besuch der alten Dame“ *** Für die Avantgardisten galt Gottfried von Einem als verstaubter, rückwärtsgewandter Komponist. Beim Publikum hingegen wurden seine Werke immer große Erfolge. Er verleugnete nie die Tonalität und trotzdem wusste er immer wieder klanglich zu überraschen. Denn seine Klangsprache ist...
Vepres Siciliennes - Rätselraten auf Französisch am Nationalth...
Helmut PitschAntu Romero Nunes inszeniert nach Guillaume Tell in 2014 wieder am Münchner Nationaltheater und wieder ist es ein französisches Werk eines italienischen Komponisten. Giuseppe Verdi komponierte die Vepres Siciliennes als Auftragswerk für die Pariser Oper und hatte seine Schwierigkeiten mit dem Stoff als auch mit den Bedingungen und Vorkommnissen rund um die Uraufführung. Mehrmals wollte er Paris verlassen, aber er blieb und die Uraufführung wurde ein grosser Erfolg....
Iford Opernfestival auf der Suche nach einem neuen Zuhause
Helmut PitschDiese Saison wird das Iford Opernfestival zum letzten Mal auf Iford Manor in dem malerischen intimen Kreuzgang stattfinden. Candide, Madam Butterfly und Partenope stehen auf dem Programm. Der Eigentümer des Ansitzes William Cartwright Hignett nennt die Notwendigkeit von Renovierungsarbeiten an dem Gebäude und die finanzielle Belastung als Gründe der Veränderung. Die Suche nach neuen Örtlichkeiten läuft.
Alles was recht ist - Präsentation der Spielzeit 18/19 in München
Helmut PitschIntendant Nikolaus Bachler stellt die Saison 18/19 vor, welche unter dem Thema "alles was recht ist" steht. Opernpremieren von Barock bis ins 20. Jahrhundert mit Otello (Verdi), die verkaufte Braut (Smetana), Karl V (Krenek), Alceste (Gluck), Fanciulla del west (Puccini), sowie die Festspielpremieren Salome (Strauss) und Agrippina (Händel) stehen auf dem Programm. Das Opernstudio wird zwei Werke erarbeiten, Mafra und Yolande. Ballettdirektor Igor Zelensky stellte die geplanten...
Soldaten mit Laptop
Achim DombrowskiDie Soldaten Staatstheater Nürnberg Premiere am 17. März 2018 Bernd Alois Zimmermanns 1965 in Köln uraufgeführte Oper Die Soldaten ist auch heute noch eine Herausforderung für jede Bühne, die sich an das Mammutwerk herantraut. Die Oper basiert auf dem Text der gleichnamigen Komödie von Jakob Michael Reinhold Lenz aus dem Jahre 1771, wobei der Gattungsbegriff Komödie bei dieser tragischen Sozialstudie schwer nachzuvollziehen ist. Lenz,...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
