
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Siegfried Tiroler Festspiele - Eine kluge mit Humor und vielen...
Helmut PitschRichard Wagner Siegfried Tiroler Festspiele 8.7.2023 Siegfried Tiroler Festspiele - Eine kluge mit Humor und vielen Details angelegte Regie - musikalisch glänzend Er ist der reine Held, der das Fürchten nicht gelernt hat und die Fortsetzung von Richard Wagners Familienthriller Ring des Nibelungen sichert. Er schmiedet die Teile des neidlichen Schwertes seines vom Vater gebrochenen Schwertes zusammen, gewinnt den titelgebenden sagenhaften Ring und Tarnhelm, besiegt...
Elīna Garanča und Freunde begeisterten trotz widriger Wetterbe...
Helmut Christian Mayer„Vissi d’arte“: Mit diesem Ohrwurm aus Giacomo Puccinis „Tosca“, den sie überhaupt zum ersten Mal bei „Klassik unter Sternen“ im Innenhof des wunderbaren Stiftes Göttweig sang, bezauberte Elīna Garanča mit vielen Nuancen und großer Innigkeit gleich das Publikum. Zum 15. Mal fand dieses besondere Event heuer statt, allerdings diesmal unter ziemlichen widrigen Wetterbedingungen. Denn bis kurz vor Beginn regnete es heftig....
Mit Pauken und Trompeten - eine stilvolle musikalisch hochwert...
Helmut PitschTiroler Festspiele Erl Eröffnungskonzert 6.7.2023 Mit Pauken und Trompeten - eine stilvolle musikalisch hochwertige Eröffnung der Tiroler Festspiele Mit Pauken und Trompeten im musikalischen Sinne lässt Dr. Hans Peter Haselsteiner, Präsident und größter Förderer die Tiroler Festspiele in seiner Rede eröffnen, bevor er mit mahnenden und kritischen Worten zu Klima, Krieg und politischen Entwicklungen heftig aufrüttelnd Stellung nimmt. Das...
Graz: Beethovens „Fidelio“ im Schloss Eggenberg als Harmoniemusik
Helmut Christian MayerIn Wien war es früher nahezu bei jeder Oper üblich, das Werk „auf die Harmonie“ also für Bläserensemble zu arrangieren. Dies geschah auch bei Ludwig van Beethovens „Fidelio“ nach der erfolgreichen Endfassung 1814 durch Wenzl Sedlák für neun Bläser. Diese Fassung enthält eine Auswahl von 11 Stücken mit der Fidelio Ouvertüre beginnend bis zur „Namenlose Freude“. Die Kerkerszene und die brutale Welt des...
Anton Bruckner und Christian Thielemann - Andacht im Herkuless...
Helmut PitschAnton Bruckner 5. Symphonie Christian Thielemann Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunk 1.7.2023 Anton Bruckner und Christian Thielemann - Andacht im Herkulessaal in München Er zählt zu den gefeiertsten und außergewöhnlichsten Dirigenten. Seine Interpretationen, sei es Opern von Richard Strauss oder Richard Wagner sind bahnbrechend und Maßstab. Seine Interpretationen symphonischer Werke von Bruckner, Strauss oder Mahler ebenso. Christian...
La Traviata begeistert als musikalisches Schauspiel in Innsbruck
Helmut PitschGiuseppe Verdi La Traviata Tiroler Landestheater 2.7.2023 La Traviata begeistert als musikalisches Schauspiel in Innsbruck Die bösen Geister der Krankheit der Titelheldin Violetta Valery sind von Beginn der Oper präsent, zuerst nur leichte Schwächeanfälle der Lungenkranken, am Ende erleben wir ihren tragischen Tod in den Armen des Geliebten. Das stete drohende Ende scheint Magdalena Weingut in ihrer Inszenierung von Giuseppe Verdis La Traviata tragend im...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
